00:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben – Song Contest #1
Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!
Leonie Scholl
00:30 Uhr · 30 min
Sind wir allein im Universum? / Raum für Notizen
Sind wir allein im Universum? Darum geht es in dieser Ausgabe von 'Raum für Notizen'. Zu Gast ist die Astrophysikerin Dr. Iva Vilovi?: Sie gibt einen Einblick darin, wie weit die Menschheit bei der Entdeckung außerirdischen Lebens wirklich ist.
Johannes Gerwin
01:00 Uhr · 60 min
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
02:00 Uhr · 140 min
Berliner Parlament
Parlamentarier*innen im Diskurs. Aktuelle Stunde und Fragestunde der 68. Plenarsitzung vom Berliner Abgeordnetenhaus.
AGH Berlin
04:20 Uhr · 10 min
Berliner Clubsterben #1 / Status Quo 2024
Wie geht es den Berliner Clubs? In Folge #1 der Interviewreihe gehen wir in die Bestandsaufnahme. Wir zeigen Akteur:innen und Gesichter der Berliner Clublandschaft. Wie geht es den Club-Betreibenden? Welche Entwicklungen und Bedrohungen gibt es?
Sophie Ehmke
04:30 Uhr · 15 min
Berliner Clubsterben #2 / Stadtentwicklung vs. Kultur
Kann Subkultur weiter bestehen, wenn die Stadt wächst und Investor:innen bauen? Welchen Schutz bietet das Baurecht? Wie können Stadtteile zusammen mit Clubs entwickelt werden? Welche Auswirkungen hat es, wenn Clubs mit Kulturstätten gleichgesetzt werden?
Sophie Ehmke
04:45 Uhr · 15 min
Berliner Clubsterben #3 / Cash vs. Kultur
Investor:innen aus der Hölle? Gefährden Bebauungspläne und anderweitige Nutzungen von Immobilien und Flächen die Kultur? Welche Beispiele gibt es für Kooperationen von Clubs und Investor:innen? Wäre Enteignung eine Option zum Schutz der Clubkultur?
Sophie Ehmke
05:00 Uhr · 60 min
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
06:00 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
06:30 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
07:00 Uhr · 30 min
Christliche Kinderhitparade
Christliches Kinderprogramm
Gertraud Lydia Mayer
07:30 Uhr · 30 min
Evolution - alternativlos?
Abiogenese 10 - Die Bausteine für die Informationsspeicherung (Nukleotide) können nicht spontan entstehen. Natürliche Prozesse stellen nur Racemate, Gemische her und keine rein rechtshändigen Ribosen, wie sie benötigt werden.
Thomas Repsch
08:00 Uhr · 60 min
UNIWUT - Freies Fernsehen
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
09:00 Uhr · 60 min
The Collegium - Forum & Television
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
10:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Mit Prof. Dr. Wiebrecht Ries: Nachruf auf Prof. Dr. Hinderk Emrich.
Helmut Poguntke
10:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Robert Kreis
Zu Gast ist Robert Kreis, Kabarettist und Entertainer. Er bringt das Kabarett der 1920er Jahre auf die Bühnen von heute. Mit Ulrich von Trotha spricht er über das Arbeiten als Künstler während der Corona-Pandemie und Wünsche für die zukünftige Programme.
Ulrich von Trotha
11:00 Uhr · 30 min
Bubble Gum TV
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Frank Ehrenfried
11:30 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Habt Ihr schon mal einen Kurs oder Räumlichkeiten für Eure Gruppentreffen gesucht? Dann könntet Ihr möglicherweise in einem Nachbarschaftshaus fündig werden. Wer sie betreibt und wie sie sich finanzieren, klärt Moderator Dominik Peter in dieser Sendung.
Siegurd Seifert
12:00 Uhr · 25 min
Der Supergraben – Song Contest #3
Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!
Leonie Scholl
12:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Fikri Anil Altintas
Fikri Anil Altintas ist freier Autor und Projektmanager und möchte mit der patriarchalen Männlichkeit brechen. Wie es dazu kam, dass er sein Mannsein kritisch hinterfragte und welche Männlichkeits-Klischees er doof findet, erzählt er uns im Interview.
Luis Schneiderhan
13:00 Uhr · 135 min
Berliner Landesfinale 'Jugend debattiert 2025' im Abgeordnetenhaus von Berlin
Jugend debattiert' vereint Unterrichtstraining und Wettbewerb – mit Gewinn für alle: Fairness, Ausdauer, Leistung und die Freude am Mitreden.
Daniel Schwarz
15:15 Uhr · 45 min
Journalismus im Dialog - Wissen, Wandel, Wirkung: Neue Wege im Klimajournalismus
Im Live-Talk von mabb und CeMIL diskutieren Sven Egenter und Prof. Dr. Irene Neverla mit Studierenden der FU Berlin über Potenziale, Herausforderungen und die Zukunft des Klimajournalismus.
Irene Neverla
16:00 Uhr · 30 min
Migrationsland Deutschland - die Chance für soziale Gerechtigkeit?
Wenige Begriffe werden so kontrovers diskutiert, wie das Wort Integration, auch durch die Ampel-Koalition. Wie schaffen wir es, dass ein Zusammenleben verschiedener Kulturen als Chance für die Gesellschaft gesehen wird?
Peter-Michael Zernechel
16:30 Uhr · 30 min
DIGGA Talk - Murals, Menschen, Mauerpark - Street Art in Berlin
Berlin und Street Art – it’s complicated. Während Künstler’innen und Touris aus aller Welt für die Street Art nach Berlin kommen, ist die Politik wenig begeistert… . Milla und Caspar erfahren im DIGGA Talk mehr über das Sprayen und die Geschichte.
Charlotte Münstermann
17:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Gehörlos und Gleich: Eine Zukunft ohne Diskriminierung
Moderator Maximilian Ebert und Gast Martin Vahemäe-Zierold sprechen über Antidiskriminierung für Gehörlose und die Suche nach Gleichberechtigung. Diskriminierungsfreie Zukunft.
Marko Salutzki
17:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Nicholé Velásquez
Zu Gast ist der New Yorker Künstler und Kurator Nicholé Velásquez. Mit Ulrich von Trotha spricht er über die Berliner Kunstszene und ihre internationale Bedeutung.
Ulrich von Trotha
18:00 Uhr · 60 min
Dachboden Revue - Reality of Life
Gemeinsam mit dir hängen Michael Gajda und Maurice Gajda jeden Montag auf ihrem gemütlichen Dachboden ab und sprechen über queere Themen und den Alltag.
Maurice Gajda
19:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Recht haben und Recht bekommen sind nicht immer zwei Schuhe vom gleichen Paar. Gut, wenn man jetzt einen starken Partner an seiner Seite weiß. Rechtsanwältin Henrike Weber von der Sozialrechts gGmbh des VdK erzählt aus ihrer Arbeit.
Siegurd Seifert
19:30 Uhr · 30 min
One Place - One Face
Studierende der FU präsentieren u.a. diese Beiträge: Die unbekannte Literatur, Aleksandras Weg aus der Ukraine & Journalist:innen mit Migrationshintergrund. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.
Tim Bosse
20:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Michaela Koelbl
Ich arbeite mit Pferden und mit Menschen!' sagt Pferdeflüsterin Michaela Koelbl. Denn Pferde und Menschen haben viel gemeinsam. Ein Gespräch darüber, wie man sich die Weisheit der Pferde zunutze machen kann und worauf es im Leben wirklich ankommt.
Anneke Ter Veen
20:45 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
21:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Taube Seele, brennende Wüste: Das Burning Man Erlebnis
Moderator Marko Salutzki führt durch Kevin Andrzejewskis Burning Man Erlebnis. Entdecke die stille Welt eines Gehörlosen in der Wüste. Eine faszinierende Reise.
Marko Salutzki
21:30 Uhr · 30 min
Der Supergraben – Song Contest #2
Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!
Leonie Scholl
22:00 Uhr · 60 min
Zelles Berlin
Ulli Zelle lädt ein zum Kiez-Talk. Er trifft Berliner Urgesteine, Promis mit Hauptstadt-Geschichten – und den Berliner von umme Ecke. Persönlich, nah dran und mit Herz & Schnauze. Echt Berlin. Echt Zelle.
Ulli Zelle
23:00 Uhr · 60 min
Nina hebt ab!
Ob Zoff mit dem Ehepartner, Frust im Bett oder Drama mit der Schwiegermutter – bei Nina Queer wird alles durchgekaut. Die Call-In-Show für Radio, Web und TV, wo wirklich nichts tabu ist.
Nina Queer