TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

„Doktor, Doktor“! Genau wie im Song von Feline & Strange beschrieben, brauchen wir nach der neuen Supergraben-Ausgabe wohl dringend einen Arzt. Die Spiele gegen Robert Becker gehen ans Nervenkostüm… Zur Beruhigung gibt’s glücklicher Weise Musik.

Leonie Scholl

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Lisa Rug

In dieser Folge Raum für Notizen geht es um das Beziehungskonzept der offenen Ehe. Moderatorin Joelina Sorgenfrei spricht mit Lisa Rug über Klischees, ihre persönlichen Beweggründe, den Umgang mit Kritik und mit dem Thema Eifersucht.

Joelina Sorgenfrei

01:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit. Helmut Poguntke im Gespräch mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup.

Helmut Poguntke

02:00 Uhr · 150 min

Reporter Slam – das Jahresfinale der Besten

Wer ist Deutschlands unterhaltsamste:r Reporter:in aus 2024? Sechs Journalist:innen treten mit ihren unterhaltsamsten Recherchen in je 11 Minuten gegeneinander an. Den Slampion kürt das Publikum. Durch den Abend führt Reporter-Slam-Gründer Jochen Markett.

Jochen Markett

05:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Wer könnte besser über den Zustand der Behindertenpolitik in Berlin Bescheid wissen als der Vorsitzende des Berliner Behindertenverbandes. Die Moderatoren Dominik Peter und Jasper Dombrowski wollten es ganz genau wissen.

Siegurd Seifert

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 30 min

You@Berlin

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

07:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Wohin entwickelt sich Deutschland sozial und wirtschaftlich? Helmut Poguntke im Gespräch mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup.

Helmut Poguntke

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Alice Mari Westphal

Sie hat lange Jahre nicht über ihre eigenen schrecklichen Missbrauchserfahrungen gesprochen. Doch mit 64 holt sich Alice Mari Westphal ihr Leben zurück, bricht ihr Schweigen und engagiert sich gegen häusliche Gewalt und sexuellen Missbrauch.

Anneke Ter Veen

09:00 Uhr · 60 min

NEDA

Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.

Abbas Taheri

11:00 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - Fahrrad-Aktivismus in Berlin

Wie fahrradfreundlich ist Berlin? Und was muss sich in der Verkehrspolitik ändern? Über diese und weitere Fragen sprechen Sheila und Max im DIGGA Talk mit zwei Fahrrad-Aktivist*innen von der Organisation Changing Cities.

Leonie Bahlmann

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Anne Jeglinski ist die Leiterin der Geschäftstelle Bezirke des Paritätischen Landesverbandes Berlin. In Berlin ist diese Organisationsform notwendig, hat doch jeder Bezirk die Dimension einer Großstadt.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Mut zu Gegensätzen! Beim Supergraben erwarten euch heute mit Painkiller Party und Susi the B. Electronicore und Jazz. Während Erstere mit Luftballons, Konfetti und Partyvibes um sich werfen, spielen Letztere Pianomusik mit Amy Winehouse-Vibes.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Jo Lücke

Wir brauchen ein anderes Bild von Care-Arbeit, meint Jo Lücke, Trainerin für Equal Care und Mental Load. Moderatorin Aurelia Poensgen will mit ihr klären: Was fällt alles unter Care-Arbeit und wie kann sie zukünftig fairer und sichtbarer werden?

Aurelia Poensgen

16:30 Uhr · 30 min

Digga Magazin - Wie schreibt man moderne Märchen?

Sind Märchen mit ihren Werten mittlerweile nicht ziemlich veraltet? Die Digga Redaktion hat sich gefragt, ob wir durch Märchen negativ beeinflusst werden und wie eigentlich moderne Märchen aussehen würden.

Leonie Bahlmann

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Nashi44 ist wohl eine der besten Rapperinnen, die Berlin zu bieten hat. Ihre Texte sind feministisch, messerscharf und handeln oft von ihren alltagsrassistischen Erfahrungen als Vietdeutsche. Im Supergraben trifft sie auf die Singer-Songwriterin Mia Mara.

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Julia Effertz

Es wird intim am Set! Intimitätskoordination: Notwendigkeit oder übertriebene Vorsicht? Schauspielerin Julia Effertz arbeitet seit 2019 als Intimitätskoordinatorin und redet mit uns über dieses neue Berufsfeld.

Frankie Frangenheim

19:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Der Paritätischen Gesamtverband ist einer der größten Wohlfahrtsverbände. Die Moderatoren sprechen mit Joachim Rock, dem Hauptgeschäftsführer des Paritätischen über regelmäßige Kampagnen, den Armutsbericht, das Bundesteilhabegesetz und die Zukunft.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 30 min

Kulturen im Fokus

Studierende der Uni Potsdam beschäftigen sich mit dem Thema 'Lernen'. Sie besuchen sie einen besonderen Lernraum - die 'SLUB' in Dresden, lernen Feuermachen im Museumsdorf Düppel und klären, inwiefern Düfte beim Lernen eine Rolle spielen können.

Eva Kimminich

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Frank Faß

Frank Faß gab seinen Job bei Airbus auf, absolvierte eine Jägerausbildung und ein Kyniologie-Studium. Er nahm einen Millionenkredit auf, um 5,2 Hektar Land bei Dörverden kaufen zu können. 2010 eröffneten er und seine Frau Deutschlands erstes Wolfcenter.

Anneke Ter Veen

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Spannung, Spiel & Musik! Die Supererbin hat wieder fantastische Gäst*innen eingeladen. Im ALEX-Studio trifft der Singer-Songwriter Farjus auf das multilinguale Genre-Chamäleon YETUNDEY. Bevor sie auf der Bühne performen, spielen sie gegeneinander.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 30 min

uni.corn - der talk

Wir alle haben uns schon einsam gefühlt – aber was kommt nach dem Gefühl? Die uni.corn-Redaktion spricht mit Kulturschaffenden darüber, wie Kunst zur Bewältigung von Einsamkeit beitragen kann.

Dagmar Boeck-Siebenhaar

23:00 Uhr · 30 min

You@Berlin

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg