TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

In dieser Folge spricht die Supererbin mit Autor und Musikjournalist Linus Volkmann. Im Spiel erraten sie u.a. zusammen die Ursprünge bekannter Memes. On stage gibt's Musik von Gloria Blau mit 'Rauf zum Mond' aufs Gemüt.

Leonie Scholl

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Henry Alves

Was ist eigentlich Nachhaltigkeit und wie geht das mit Festivals zusammen? Henry Alves von Höme für Festivals ist heute bei Raum für Notizen zu Gast und beantwortet das und noch mehr.

Emanuel Jamal Summers

01:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Die Religion und die Frauen. Helmut Poguntke im Gespräch mit Dagmar Doko Waskönig, Hamideh Mohagheghi und Prof.Dr. Dr. Peter Antes.

Helmut Poguntke

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Catharine J. Nicely

Zu Gast ist die Künstlerin Catharine J. Nicely. Mit Ulrich von Trotha spricht sie über ihre Arbeit als Brückenbauerin zwischen Büchern, Malerei und Musik.

Ulrich von Trotha

02:00 Uhr · 60 min

INA-Pflege TALK: Was hilft? Grundbildung als Chance für die Pflege

Das Praxisprojekt INA-Pflege PLUS (HU Berlin) lädt Expert:innen aus Wissenschaft und Berufspraxis zum INA-Pflege TALK ein. In der Veranstaltung werden Möglichkeiten diskutiert, wie gering Literalisierte im Pflegeberuf unterstützt werden können.

Regina Ryssel

05:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.

Siegurd Seifert

05:30 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Flucht aus Syrien

Der Gast Michel Dahdal erzählt der Moderatorin Elena Lehrmann von seinen Erfahrungen mit der Flucht aus Syrien und seinem Neuanfang in Berlin.

Marko Salutzki

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 30 min

You@Berlin

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

07:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Wolfgang Heuberger. Wie wichtig ist die Podologie (medizinische Fußpflege)?

Helmut Poguntke

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Klaus Memmert

Zu Gast ist der Galerist Klaus Memmert. Mit Ulrich von Trotha spricht er über seinen Weg vom Naturwissenschaftler zum Galeristen, wie er Künstler:innen für seine Galerie gewinnt und welche Auswirkungen die Pandemie auf seine Arbeit hatte.

Ulrich von Trotha

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Martin von Hirschhausen

Für Banker Martin von Hirschhausen sind nicht nur die reinen Zahlen wichtig. Er weiß, was Vermögen mit Mögen zu tun hat und wie man sich ins einem ganz individuellen Rahmen mit seinem Wohlstand wohl fühlt.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

09:00 Uhr · 60 min

The Collegium - Forum & Television

An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.

Donald Griffith

10:00 Uhr · 540 min

Berliner Parlament - live

Politik ganz nah. Übertragung der 64. Plenarsitzung vom Berliner Abgeordnetenhaus. Auf der Tagesordnung stehen Aktuelle Stunde, Fragestunde, Prioritäten der Fraktionen, Beratung von Gesetzen, Abstimmungen, Berichte sowie Beschlussempfehlungen.

AGH Berlin

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Thomas de Vachroi

Zu Gast ist Thomas de Vachroi, Armutsbeauftragter des Evangelischen Kirchenkreises Neukölln. Mit Ulrich von Trotha spricht er über seine Arbeit und den Zusammenhang zwischen Alter und Armut.

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - Mode und Künstliche Intelligenz

In diesem DIGGA Talk sprechen Leni und Sheila mit Jan Weimer über künstlicher Intelligenz und das Projekt CRTX, das Mode und KI miteinander verbindet.

Leonie Bahlmann

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

In dieser Folge talkt die Supererbin mit dem kanadischen Pop-Musiker Sam Vance Law, der u.a. durch sein Album 'Homotopia' in einige Gehörgänge geriet. Elektropoppig auf die Mütze gibt's von The TCHIK, die ihren Song 'Bau mir nen Schrank' performen.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Hagen Decker und John Cook

In ihrem Podcast 'Sucht & Süchtig' sprechen Hagen Decker und John Cook wöchentlich über ihren Weg in die Sucht und über ihre Abstinenz. Bei# Raum für Notizen verraten sie, wie ist es, über 15 Jahre lang kokainsüchtig zu sein.

Michelle Rother

16:00 Uhr · 30 min

SoVD-Talk: Inklusion und Mobilität

Der Weg zum Arzt, Freunde und Familie besuchen oder online ein Zugticket kaufen und einfach losfahren: Was einfach klingt, kann für Menschen mit Behinderungen, mobilitätseingeschränkte Personen oder ältere Menschen ein unüberwindbares Hindernis sein.

Peter-Michael Zernechel

16:30 Uhr · 30 min

DIGGA trifft mittenmang

In diesem ganz besonderen DIGGA Talk unterhalten sich Noah und Paula mit Margot Rexin und Axel Gebauer von der Senior:innenredaktion mittenmang. Wie kann die Redaktionsarbeit im Ruhestand helfen? Und was ist für mittenmang’s Zukunft geplant?

Leonie Bahlmann

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Alexander Platz

Mit dem Fotografen und Künstler Alexander Platz spricht Moderator Ulrich von Trotha zum Thema: Ein Leben mit und durch die Kamera - Realität im Dialog.

Ulrich von Trotha

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

We are back! Zur dritten Supergraben-Staffel. Mit neuem Konzept und wie immer ausgezeichneten Künstler*innen, es wird noch mehr gespielt und Musik dargeboten. Dieses Mal dabei: Die Alternative-Emo-Punker Aftertheriot und der Deutsch-Popmusiker Flamyngus.

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Henrik Jungaberle

In dieser Folge Raum für Notizen ist Dr. Henrik Jungaberle von der MIND Foundation zu Gast. Im Gespräch mit Moderatorin Cora Schäfer erzählt er von der Anwendung und dem Forschungsstand Psychedelischer Therapie.

Cora Schäfer

19:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 45 min

Dorpat - Tartu: Von Trachten und Tattoos

Schüler:innen des Babelsberger Filmgymnasiums begleiten Katrin Groth, Stadtschreiberin in der Europäischen Kulturhauptstadt Dorpat/Tartu 2024.

Kathrin Lantzsch

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Alice Mari Westphal

Sie hat lange Jahre nicht über ihre eigenen schrecklichen Missbrauchserfahrungen gesprochen. Doch mit 64 holt sich Alice Mari Westphal ihr Leben zurück, bricht ihr Schweigen und engagiert sich gegen häusliche Gewalt und sexuellen Missbrauch.

Anneke Ter Veen

20:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

21:00 Uhr · 60 min

Dachboden Revue - Reality of Life

Was ist passiert? In dieser besonderen „Dachboden Revue“-Folge wird der Dachboden zum Tatort! Mitch erzählt skurrile Geschichten von einem verbotenen Snack, blutrünstigen Barbiere, einem Tee- und kaffeeverrückten König und einer verstorbenen Oma.

Maurice Gajda

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

In dieser Folge überrascht die Supererbin Kerstin 'Kersty' Grether mit einem Award. Sie hat das Songbook 'Ich brauche eine Genie' herausgebracht, in dem ausschließlich Lyrics von Frauen* zu lesen sind. Auf der Bühne gibt's elektronischen Pop von Benzii.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 60 min

Nina hebt ab!

Ob Zoff mit dem Ehepartner, Frust im Bett oder Drama mit der Schwiegermutter – bei Nina Queer wird alles durchgekaut. Die Call-In-Show für Radio, Web und TV, wo wirklich nichts tabu ist.

Nina Queer

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Bastian Finke

Wachsen Diskriminierung und Gewalt wieder in unserer Gesellschaft? Darüber spricht Ulrich von Trotha mit Bastian Finke, dem Geschäftsführer von MANEO.

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 30 min

You@Berlin

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg