TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Diese Woche begrüßt die Supererbin die „laute“ Musikerin SAFI und den Künstler Confirmation, der scheinbar den perfekten 80s-Soundtrack geschrieben hat. Sie zocken „Weniger gewinnt“, erraten Memes und performen natürlich je einen Song live auf der Bühne!

Leonie Scholl

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Jo Lücke

Wir brauchen ein anderes Bild von Care-Arbeit, meint Jo Lücke, Trainerin für Equal Care und Mental Load. Moderatorin Aurelia Poensgen will mit ihr klären: Was fällt alles unter Care-Arbeit und wie kann sie zukünftig fairer und sichtbarer werden?

Aurelia Poensgen

01:00 Uhr · 60 min

The Collegium - Forum & Television

An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.

Donald Griffith

05:00 Uhr · 60 min

The Collegium - Forum & Television

An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.

Donald Griffith

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 30 min

B.A.M.M. - eurotec

BerlinerArbeitsMarktMagazin - european television club Unabhängiges TV - Magazin mit unterschiedlichen Themen, Kritik an herrschenden Verhältnissen und Demonstrationsfiles.

Thomas De Boer

07:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Die Religion und die Frauen. Helmut Poguntke im Gespräch mit Dagmar Doko Waskönig, Hamideh Mohagheghi und Prof.Dr. Dr. Peter Antes.

Helmut Poguntke

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Martin von Hirschhausen

Für Banker Martin von Hirschhausen sind nicht nur die reinen Zahlen wichtig. Er weiß, was Vermögen mit Mögen zu tun hat und wie man sich ins einem ganz individuellen Rahmen mit seinem Wohlstand wohl fühlt.

Anneke Ter Veen

09:00 Uhr · 60 min

Niymas Bantaba / Der Zaun um den Görlitzer Park

Der geplante Zaun um den Görlitzer Park – Konflikt zwischen Sicherheit und Freiheit? Gäste sind Juri Schaffranek von Gangway e.V, Esther Borkam von Kiezanker Kreuzberg und Muhammed Lamin Jadama von FixPunkt.

Nyima Jadama

10:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit. Helmut Poguntke im Gespräch mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup.

Helmut Poguntke

11:00 Uhr · 30 min

DIGGA trifft mittenmang

In diesem ganz besonderen DIGGA Talk unterhalten sich Noah und Paula mit Margot Rexin und Axel Gebauer von der Senior:innenredaktion mittenmang. Wie kann die Redaktionsarbeit im Ruhestand helfen? Und was ist für mittenmang’s Zukunft geplant?

Leonie Bahlmann

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Selbsthilfegruppen sind der einzige Ort, an dem sich Betroffene ungezwungen austauschen können. Die Mitglieder sind voller Verständnis. Wie aber eine passende Gruppe finden? Die Datenbank der Selbsthilfeorganisation SELKIS umfasst 1800 Angebote.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Spannung, Spiel & Musik! Die Supererbin hat wieder fantastische Gäst*innen eingeladen. Im ALEX-Studio trifft der Singer-Songwriter Farjus auf das multilinguale Genre-Chamäleon YETUNDEY. Bevor sie auf der Bühne performen, spielen sie gegeneinander.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Gunnar Heyne

Männer allein im Wald? Früher waren vor allem Männer für den Wald zuständig. Heute ist der Beruf diverser aufgestellt und birgt gänzlich neuen Aufgaben. Was sich im Förster:innenberuf verändert, erklärt Gunnar Heyne, Leiter der Berliner Forsten.

Noé Leeker

16:00 Uhr · 30 min

Kids on Air - Schule ohne Chancengleichheit

Die Kritik an deutschen Schulen ist lang: Die Fächerauswahl sei veraltet, die technische Ausstattung miserabel und es gibt nicht den Anschein von Chancengleichheit. Aber wodurch kommt diese Chancenungleichheit zustande und wie kann man ihr entgegenwirken?

Peter-Michael Zernechel

16:30 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - Fahrrad-Aktivismus in Berlin

Wie fahrradfreundlich ist Berlin? Und was muss sich in der Verkehrspolitik ändern? Über diese und weitere Fragen sprechen Sheila und Max im DIGGA Talk mit zwei Fahrrad-Aktivist*innen von der Organisation Changing Cities.

Leonie Bahlmann

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Mut zu Gegensätzen! Beim Supergraben erwarten euch heute mit Painkiller Party und Susi the B. Electronicore und Jazz. Während Erstere mit Luftballons, Konfetti und Partyvibes um sich werfen, spielen Letztere Pianomusik mit Amy Winehouse-Vibes.

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Lisa Rug

In dieser Folge Raum für Notizen geht es um das Beziehungskonzept der offenen Ehe. Moderatorin Joelina Sorgenfrei spricht mit Lisa Rug über Klischees, ihre persönlichen Beweggründe, den Umgang mit Kritik und mit dem Thema Eifersucht.

Joelina Sorgenfrei

19:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Wer könnte besser über den Zustand der Behindertenpolitik in Berlin Bescheid wissen als der Vorsitzende des Berliner Behindertenverbandes. Die Moderatoren Dominik Peter und Jasper Dombrowski wollten es ganz genau wissen.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 30 min

uni.corn - der talk

Wir alle haben uns schon einsam gefühlt – aber was kommt nach dem Gefühl? Die uni.corn-Redaktion spricht mit Kulturschaffenden darüber, wie Kunst zur Bewältigung von Einsamkeit beitragen kann.

Dagmar Boeck-Siebenhaar

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Alice Mari Westphal

Sie hat lange Jahre nicht über ihre eigenen schrecklichen Missbrauchserfahrungen gesprochen. Doch mit 64 holt sich Alice Mari Westphal ihr Leben zurück, bricht ihr Schweigen und engagiert sich gegen häusliche Gewalt und sexuellen Missbrauch.

Anneke Ter Veen

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

„Doktor, Doktor“! Genau wie im Song von Feline & Strange beschrieben, brauchen wir nach der neuen Supergraben-Ausgabe wohl dringend einen Arzt. Die Spiele gegen Robert Becker gehen ans Nervenkostüm… Zur Beruhigung gibt’s glücklicher Weise Musik.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 30 min

One Place - One Face

Studierende der FU-Publizistik präsentieren diese Beiträge: 'Drug Checking', 'Gewalt- und Kriegsbilder auf Social Media' und 'Die Musikbranche'. In Zusammenarbeit mit ALEX Berlin.

Anja Kretschmer

23:00 Uhr · 30 min

You@Berlin

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg