00:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben – Song Contest #1
Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!
Leonie Scholl
00:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Olaf Zimmermann
Zu Gast ist Olaf Zimmermann, seit 1997 Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats. Mit Moderatorin Hanna Körner spricht er über die aktuellen Veränderungen in der Berliner Kulturpolitik und die damit einhergehenden Folgen für die Kultur und Demokratie.
Hanna Körner
01:00 Uhr · 60 min
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
02:00 Uhr · 180 min
medien impuls - Zutritt nur mit Altersnachweis? Welche Risiken können Alterskontrollen minimieren – welche bleiben oder entstehen neu?
Der medien impuls von der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) und der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) greift aktuelle Diskussionen rund um Online-Alterskontrollen auf – und diskutiert, welche Auswirkungen sie haben.
Leontine Pässler
05:00 Uhr · 60 min
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
06:00 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
06:30 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
07:00 Uhr · 30 min
Christliche Kinderhitparade
Christliches Kinderprogramm
Gertraud Lydia Mayer
07:30 Uhr · 30 min
Evolution - alternativlos?
Abiogenese 1 - Leben setzt einen vollautomatisierten Stoffwechselkreislauf voraus. Nach heutigem Kenntnisstand benötigt man für den kleinsten Kreislauf des Lebens weit über 500 hochkomplexe Mikromaschinen. Wie sind sie entstanden?
Thomas Repsch
08:00 Uhr · 60 min
UNIWUT - Freies Fernsehen
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
09:00 Uhr · 60 min
The Collegium - Forum & Television
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
10:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Wohin entwickelt sich Deutschland sozial und wirtschaftlich? Helmut Poguntke im Gespräch mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup.
Helmut Poguntke
10:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft…Feodora Prinzessin zu Hohenlohe
Die Malerin Feodora Prinzessin zu Hohenlohe spricht mit Moderator Ulrich von Trotha über ihre Kunst, in der sie die Poesie des Alltäglichen verarbeitet.
Ulrich von Trotha
11:00 Uhr · 30 min
Bubble Gum TV
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris. Dazu stellen wir euch wieder ein paar neue Tracks aus den Charts vor.
Frank Ehrenfried
11:30 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.
Siegurd Seifert
12:00 Uhr · 60 min
ALEX Talkbox
ALEX tourte mit einer Interviewkabine durch Berlin-Brandenburg und befragte Bürger:innen zum Thema „Verkehr“. Potsdamer Studierende zeigen Ausschnitte und diskutieren mit Expert:innen.
Katrin von Kap-herr
13:00 Uhr · 50 min
Fête de la Musique x ALEX Berlin / Big Buddha
Hip-Hop-Allerlei mit Abzügen in der Gangsternote: Zur Fête de la Musique gab’s im ALEX Studio fünf Bands, Konzerte und Interviews zu hören und zu sehen. Mit dabei mit einem Set war auch der Chemnitzer Rapper Big Buddha! On Stage und im Interview.
Aurelia Poensgen
13:50 Uhr · 50 min
Fête de la Musique x ALEX Berlin / Karamell
Zuckriger Synth Wave’n’Pop aus Friedrichshain: Zur Fête de la Musique gab’s im ALEX Studio fünf Bands, Konzerte und Interviews zu hören und zu sehen. Mit dabei waren Katrin und Markus von Karamell. Hier kommt premium 80s Candy. On Stage und im Interview.
Aurelia Poensgen
14:40 Uhr · 60 min
Fête de la Musique x ALEX Berlin / Animal Fears
Lust auf noisige, bittersüße Sounds zwischen Mexico City, Tokyo, Chicago und Berlin? Zur Fête de la Musique gab’s im ALEX Studio fünf Bands, Konzerte und Interviews zu hören und zu sehen. Mit dabei waren auch Animal Fears. On Stage und im Interview.
Aurelia Poensgen
15:40 Uhr · 10 min
Berliner Clubsterben #4 / Lost Safer Spaces
Wenn Clubs verschwinden, existieren auch weniger sichere Räume für marginalisierte Gruppen der Gesellschaft. Warum ist der Begriff 'Safer Spaces' treffender als 'Safe Spaces'? Wie können sich im Club alle wohlfühlen – vor und hinter den Kulissen?
Sophie Ehmke
15:50 Uhr · 10 min
Berliner Clubsterben #5 / Fair Feiern
In dieser Folge fragen wir, wie Clubbesuche für alle erschwinglich bleiben und noch umwelt- und klimafreundlicher werden können? Welche Rolle spielen Türsteher:innen beim fairen feiern und Mental Health?
Sophie Ehmke
16:00 Uhr · 30 min
SoVD.TV: Das Rentenpaket II. Was benötigt die Rentenrepublik Deutschland?
Das schon im Frühjahr von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil angekündigte Rentenpaket II soll noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Aber wie gefährdet ist die Rente aktuell überhaupt? Was wären die wichtigsten Maßnahmen, die umgesetzt werden sollten?
Peter-Michael Zernechel
16:30 Uhr · 30 min
DIGGA trifft mittenmang
In diesem ganz besonderen DIGGA Talk unterhalten sich Noah und Paula mit Margot Rexin und Axel Gebauer von der Senior:innenredaktion mittenmang. Wie kann die Redaktionsarbeit im Ruhestand helfen? Und was ist für mittenmang’s Zukunft geplant?
Leonie Bahlmann
17:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Susanne Vallentin gibt Einblicke in die Welt von BDSM#
Der Moderator Maximilian Ebert befragt Susanne Vallentin, warum sie die Rolle der Sklavin im BDSM, einer Praktik, die auf Dominanz und Unterwerfung basiert, gewählt hat.
Marko Salutzki
17:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Robert Kreis
Zu Gast ist Robert Kreis, Kabarettist und Entertainer. Er bringt das Kabarett der 1920er Jahre auf die Bühnen von heute. Mit Ulrich von Trotha spricht er über das Arbeiten als Künstler während der Corona-Pandemie und Wünsche für die zukünftige Programme.
Ulrich von Trotha
18:00 Uhr · 60 min
Dachboden Revue - 'Wir schießen Chickenjockey auf den Mond!'
Im Kino sorgt der Trend „Chickenjockey“ für Chaos, sobald Jack Black das Wort sagt. In der neuen Dachboden Revue schicken Mitch und Maurice das Phänomen symbolisch zum Mond – mit einer selbstgebauten Rakete.
Maurice Gajda
19:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.
Siegurd Seifert
19:30 Uhr · 30 min
Technik ist das A & O
Schüler:innen des babelsberger filmgymnasiums beschäftigen sich mit (Zukunfts)technologien - vom autonomen Fahren bis zu VR-Gaming. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.
Tim Bosse
20:00 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
20:15 Uhr · 120 min
ESC kompakt: Welcome to the Show 2025 - Folge 3
Die dritte von drei Liveshows mit allen 37 ESC-Beiträgen im Fokus: Reactions von Songchecker*innen, spannende Hintergrundinfos, exklusive Live-Acts, prominente Gäste & interaktives Voting. Live bei ALEX Berlin & online
Danio Schneider
22:15 Uhr · 15 min
Berliner Clubsterben #3 / Cash vs. Kultur
Investor:innen aus der Hölle? Gefährden Bebauungspläne und anderweitige Nutzungen von Immobilien und Flächen die Kultur? Welche Beispiele gibt es für Kooperationen von Clubs und Investor:innen? Wäre Enteignung eine Option zum Schutz der Clubkultur?
Sophie Ehmke
22:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Jocelyn B. Smith
Zu Gast ist Jocelyn B. Smith, “Muse und soziales Herz von Berlin'. Die Opern- und Jazzsängerin setzt sich für Female Empowerment ein, doziert an der UdK, leitet diverse Chöre und unterstützt noch viele andere soziale Projekte.
Ulrich von Trotha
23:00 Uhr · 60 min
Nina hebt ab!
Ob Zoff mit dem Ehepartner, Frust im Bett oder Drama mit der Schwiegermutter – bei Nina Queer wird alles durchgekaut. Die Call-In-Show für Radio, Web und TV, wo wirklich nichts tabu ist.
Nina Queer