00:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
In dieser Folge talkt die Supererbin mit dem kanadischen Pop-Musiker Sam Vance Law, der u.a. durch sein Album 'Homotopia' in einige Gehörgänge geriet. Elektropoppig auf die Mütze gibt's von The TCHIK, die ihren Song 'Bau mir nen Schrank' performen.
Leonie Scholl
00:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Henrik Jungaberle
In dieser Folge Raum für Notizen ist Dr. Henrik Jungaberle von der MIND Foundation zu Gast. Im Gespräch mit Moderatorin Cora Schäfer erzählt er von der Anwendung und dem Forschungsstand Psychedelischer Therapie.
Cora Schäfer
01:00 Uhr · 60 min
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
01:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Alexandra Hildebrandt
Zu Gast ist Alexandra Hildebrandt. Sie leitet das 1963 gegründete international bekannte Mauermuseum am Checkpoint Charlie. Außerdem engagiert sie sich für Menschenrechte, Flüchtlinge und die standhafte Erinnerungskultur des DDR-Regimes.
Ulrich von Trotha
02:00 Uhr · 180 min
Berliner Parlament
Parlamentarier*innen im Diskurs. Dritter Teil der Aufzeichnung der 59. Plenarsitzung vom Berliner Abgeordnetenhaus.
AGH Berlin
05:00 Uhr · 60 min
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
06:00 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
06:30 Uhr · 30 min
Wahres Leben in Gott
Folge 10: Das zweite Pfingsten
Doris Beck
07:00 Uhr · 30 min
Christliche Kinderhitparade
Christliches Kinderprogramm
Gertraud Lydia Mayer
07:30 Uhr · 30 min
Evolution - alternativlos?
Abiogenese 2 - Die 20 kanonischen Aminosäuren sind in hohem Maße optimiert und Grundlage für die Mikromaschinen, Enzyme. Das Miller-Urey-Experiment von 1953 schien eine chemische Evolution zu beweisen, erwies sich aber bald als Sackgasse.
Thomas Repsch
08:00 Uhr · 60 min
UNIWUT - Freies Fernsehen
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
08:45 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
09:00 Uhr · 60 min
The Collegium - Forum & Television
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
10:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Die Religion und die Frauen. Helmut Poguntke im Gespräch mit Dagmar Doko Waskönig, Hamideh Mohagheghi und Prof.Dr. Dr. Peter Antes.
Helmut Poguntke
11:00 Uhr · 30 min
Bubble Gum TV
In dieser Sendung begrüßen wir die Sängerin/Songwriterin Katha Rosa aus Hamburg bei uns im Studio. Dazu gibt es die neuesten Tracks aus den Charts in unseren Neuvorstellungen.
Frank Ehrenfried
11:30 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Rund 100.000 Euro wären für eine vernünftige Arbeit des Berliner Behindertenparlaments nötig. Woher angesichts der klammen Haushaltslage des Berliner Senats nehmen? Die 3M-Moderatoren gehen dieser und weiterer Fragen des Behindertenparlaments nach.
Siegurd Seifert
12:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Diese Woche begrüßt die Supererbin die „laute“ Musikerin SAFI und den Künstler Confirmation, der scheinbar den perfekten 80s-Soundtrack geschrieben hat. Sie zocken „Weniger gewinnt“, erraten Memes und performen natürlich je einen Song live auf der Bühne!
Leonie Scholl
12:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Henry Alves
Was ist eigentlich Nachhaltigkeit und wie geht das mit Festivals zusammen? Henry Alves von Höme für Festivals ist heute bei Raum für Notizen zu Gast und beantwortet das und noch mehr.
Emanuel Jamal Summers
16:30 Uhr · 30 min
DIGGA Talk - Mode und Künstliche Intelligenz
In diesem DIGGA Talk sprechen Leni und Sheila mit Jan Weimer über künstlicher Intelligenz und das Projekt CRTX, das Mode und KI miteinander verbindet.
Leonie Bahlmann
18:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
„Doktor, Doktor“! Genau wie im Song von Feline & Strange beschrieben, brauchen wir nach der neuen Supergraben-Ausgabe wohl dringend einen Arzt. Die Spiele gegen Robert Becker gehen ans Nervenkostüm… Zur Beruhigung gibt’s glücklicher Weise Musik.
Leonie Scholl
18:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Gunnar Heyne
Männer allein im Wald? Früher waren vor allem Männer für den Wald zuständig. Heute ist der Beruf diverser aufgestellt und birgt gänzlich neuen Aufgaben. Was sich im Förster:innenberuf verändert, erklärt Gunnar Heyne, Leiter der Berliner Forsten.
Noé Leeker
19:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Selbsthilfegruppen sind der einzige Ort, an dem sich Betroffene ungezwungen austauschen können. Die Mitglieder sind voller Verständnis. Wie aber eine passende Gruppe finden? Die Datenbank der Selbsthilfeorganisation SELKIS umfasst 1800 Angebote.
Siegurd Seifert
19:30 Uhr · 30 min
Kulturen im Fokus
Das Hinterfragen ländlicher und städtischer Mythen ist ein Anspruch der neuen Folge „Kulturen im Fokus“. Mit Zeit und Raum als thematischen Wegmarken stellt die Sendung Menschen aus Berlin und Rimella vor.
Tim Bosse
20:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Gabriele Schuldt-Segner
Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen. Die Natur ist voller Heilkräuter. Kann man einfach losziehen und welche pflücken? Nein, sagt Heilpraktikerin Gabriele Schuldt-Segner. Viele Heilkräuter sind eigentlich giftig. Es kommt immer auf die Dosis an.
Anneke Ter Veen
20:45 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
21:30 Uhr · 30 min
Der Supergraben
We are back! Zur dritten Supergraben-Staffel. Mit neuem Konzept und wie immer ausgezeichneten Künstler*innen, es wird noch mehr gespielt und Musik dargeboten. Dieses Mal dabei: Die Alternative-Emo-Punker Aftertheriot und der Deutsch-Popmusiker Flamyngus.
Leonie Scholl
22:00 Uhr · 30 min
One Place - One Face
Studierende der FU präsentieren u.a. diese Beiträge: Mauerpark, Legales LSD & Fetischkultur in Berlin.
Tim Bosse
23:00 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
23:30 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg