00:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Mut zu Gegensätzen! Beim Supergraben erwarten euch heute mit Painkiller Party und Susi the B. Electronicore und Jazz. Während Erstere mit Luftballons, Konfetti und Partyvibes um sich werfen, spielen Letztere Pianomusik mit Amy Winehouse-Vibes.
Leonie Scholl
00:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Dami Choi und Louna Sbou
Das Kulturzentrum Oyoun in Neukölln zeigt Kunst und Kultur aus postmigrantischen und dekolonialen Perspektiven. Was bedeutet das? Und was können andere Kulturinstitutionen davon lernen? Darüber sprechen wir mit Dami Choi und Louna Sbou.
Jaqueline Frank
01:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Mit Prof. Dr. Ulrich Majer. Empirismus und Rationalismus: Eine Untersuchung der Wurzeln des philosophischen Irrtums von Hans Reichenbach.
Helmut Poguntke
01:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Alexandra Hildebrandt
Zu Gast ist Alexandra Hildebrandt. Sie leitet das 1963 gegründete international bekannte Mauermuseum am Checkpoint Charlie. Außerdem engagiert sie sich für Menschenrechte, Flüchtlinge und die standhafte Erinnerungskultur des DDR-Regimes.
Ulrich von Trotha
02:00 Uhr · 35 min
Berlin Pride / CSD Berlin 2024 - Nur gemeinsam stark! Für Demokratie und Vielfalt!
Unter dem Motto 'Together we take a stand! Democracy needs Diversity!' zog der 46. Berliner CSD durch die Stadt. Bei der Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor gab es auch einen Auftritt von BLAZEY.
Ulli Pridat
02:35 Uhr · 65 min
Berlin Pride / CSD Berlin 2024 - Nur gemeinsam stark! Für Demokratie und Vielfalt!
Unter dem Motto 'Together we take a stand! Democracy needs Diversity!' zog der 46. Berliner CSD durch die Stadt. Bei der Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor gab es auch einen Auftritt von DJ Hollywood Tramp.
Ulli Pridat
03:40 Uhr · 10 min
Berlin Pride / CSD Berlin 2024 - Nur gemeinsam stark! Für Demokratie und Vielfalt!
Unter dem Motto 'Together we take a stand! Democracy needs Diversity!' zog der 46. Berliner CSD durch die Stadt. Bei der Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor wurde ein Soul of Stonewall Award an Ipek Ipekçio?lu verliehen.
Ulli Pridat
03:50 Uhr · 15 min
Berlin Pride / CSD Berlin 2024 - Nur gemeinsam stark! Für Demokratie und Vielfalt!
Unter dem Motto 'Together we take a stand! Democracy needs Diversity!' zog der 46. Berliner CSD durch die Stadt. Bei der Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor gabe es auch das Trans Statement by Angel Maxine + Adalet Müzeyyen.
Ulli Pridat
04:05 Uhr · 10 min
Berlin Pride / CSD Berlin 2024 - Nur gemeinsam stark! Für Demokratie und Vielfalt!
Unter dem Motto 'Together we take a stand! Democracy needs Diversity!' zog der 46. Berliner CSD durch die Stadt. Bei der Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor gab es auch einen Auftritt von Amanda Lepore.
Ulli Pridat
04:15 Uhr · 20 min
Berlin Pride / CSD Berlin 2024 - Nur gemeinsam stark! Für Demokratie und Vielfalt!
Unter dem Motto 'Together we take a stand! Democracy needs Diversity!' zog der 46. Berliner CSD durch die Stadt. Bei der Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor gab es auch einen Auftritt von Drag Syndrome.
Ulli Pridat
04:35 Uhr · 25 min
Berlin Pride / CSD Berlin 2024 - Nur gemeinsam stark! Für Demokratie und Vielfalt!
Unter dem Motto 'Together we take a stand! Democracy needs Diversity!' zog der 46. Berliner CSD durch die Stadt. Bei der Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor gab es auch einen Auftritt von Herbert Grönemeyer.
Ulli Pridat
05:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.
Siegurd Seifert
05:30 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Jason und seine vielfältigen Fähigkeiten
Moderator:in Tom stellt in dieser Ausgabe von Fingerzeig Jason Giuranna vor, einen Schauspieler, der im Fernsehen, auf der Bühne und in den sozialen Medien in der Gehörlosenwelt als Vorbild für den Nachwuchs gilt.
Marko Salutzki
06:00 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
06:30 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
07:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Mit Prof. Dr. Günther Mensching. Kritik der Urteilskraft von Immanuel Kant.
Helmut Poguntke
07:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Nadine Wolff
Die Kunstberaterin und Galeristin Nadine Wolff spricht in dieser Folge mit Moderator Ulrich von Trotha über die Berliner Kunstwelt. Sie gründete die Artcadia Gallery, in der regelmäßig Charity-Auktionen stattfinden.
Ulrich von Trotha
08:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Christian Lenk
Dr. Christian Lenk, Leitender Oberarzt und Visezeralchirurg, arbeitet zwischen Bauch-OPs, Intensivbetten und der Möglichkeit der Ansteckung. Mit Anneke ter Veen spricht er über Gefahr im Alltag, Sorgen und Nöte und aktive Sterbehilfe.
Anneke Ter Veen
08:45 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
09:00 Uhr · 60 min
The Collegium - Forum & Television
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
10:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Mit Wolfgang Heuberger. Wie wichtig ist die Podologie (medizinische Fußpflege)?
Helmut Poguntke
10:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Dieter Padar
In diese Folge seiner langjährigen Sendung lädt Moderator Ulrich von Trotha Dieter Padar, den Gründer der wohltätigen Initiative „Padar Humanitas“, ein. Seine ehrenamtliche Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet.
Ulrich von Trotha
11:00 Uhr · 30 min
Die Jugendschau
In dieser Ausgabe interviewt Benni die Band „Die Räuber“. Außerdem parodieren Tristan und Benni den legendären Sketch „Die Kuh Elsa“ von Nonstop Nonsens und reden über die vergangene deutsche Fußballmeisterschaft.
Laura-Elisa Langanke
11:30 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.
Siegurd Seifert
12:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben – Song Contest #1
Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!
Leonie Scholl
12:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Lilli Iliev
Gender Gap auf Wikipedia: Wikipedia ist die Wissensplattform unserer Zeit und wird von den meisten genutzt. Die meisten Autor:innen sind jedoch männlich. Warum beteiligen sich kaum Frauen? Darüber spricht Lilli Iliev von Wikimedia im Raum für Notizen.
Christina Schwarzkopf
13:00 Uhr · 180 min
medien impuls - Zutritt nur mit Altersnachweis? Welche Risiken können Alterskontrollen minimieren – welche bleiben oder entstehen neu?
Der medien impuls von der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) und der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) greift aktuelle Diskussionen rund um Online-Alterskontrollen auf – und diskutiert, welche Auswirkungen sie haben.
Leontine Pässler
16:00 Uhr · 30 min
SoVD.TV
Das Jahr 2022 wird für viele sehr hart. Steigende Energiepreise stellen viele vor neuen Herausforderungen und die gesellschaftliche Stimmung verschlechtert sich zunehmend. Wird sich diese Stimmung in einem „heißen Herbst“ entladen?
Peter-Michael Zernechel
16:30 Uhr · 30 min
DIGGA Talk - Wie ist es Autor*in zu sein?
In diesem DIGGA Talk sprechen Robin und Nele mit den Autorinnen Katharina Reschke, Ria Radtke und Liv Modes über ihren Beruf.
Laura-Elisa Langanke
17:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Finanzblick: Expertenrat in DGS für Versicherungen und Vermögensaufbau
Finanzexperte Tassilo Kokoschka (selbst Coda) im Gespräch mit Moderator Marko Salutzki über Versicherungen und Vermögensaufbau in DGS. Erfahren Sie wertvolle Tipps und Strategien!
Marko Salutzki
17:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Alexander Franzen
Wenn die Stimme zum Beruf wird – Trotha trifft den Opernsänger und Schauspieler Alexander Franzen, der u.a. mit den COMEDIAN HARMONISTS FOREVER auf zahlreichen Theaterbühnen unterwegs und als Solist für die Kurt-Weill-Foundation New York aktiv ist.
Ulrich von Trotha
18:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben – Song Contest #2
Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!
Leonie Scholl
18:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit der 9Ts Clique
In dieser Folge Raum für Notizen ist die Rap-Crew '9Ts Clique' zu Gast. D.A.R.I.O und NIKA erzählen im Interview von ihrem Werdegang als Rapper:innen und geben Tipps für Newcomer. Außerdem performt die vierköpfige Rap-Clique Songs ihrer EP 'Clique Tape'.
Cora Schäfer
19:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.
Siegurd Seifert
19:30 Uhr · 45 min
Dorpat - Tartu: Von Trachten und Tattoos
Schüler:innen des Babelsberger Filmgymnasiums begleiten Katrin Groth, Stadtschreiberin in der Europäischen Kulturhauptstadt Dorpat/Tartu 2024.
Kathrin Lantzsch
20:15 Uhr · 105 min
ESC kompakt: Welcome to the Show 2025 - Folge 1
Die erste von drei Liveshows mit allen 37 ESC-Beiträgen im Fokus: Reactions von Songchecker*innen, spannende Hintergrundinfos, exklusive Live-Acts, prominente Gäste & interaktives Voting. Live bei ALEX Berlin & online
Danio Schneider
22:00 Uhr · 60 min
Nina hebt ab!
Ob Zoff mit dem Ehepartner, Frust im Bett oder Drama mit der Schwiegermutter – bei Nina Queer wird alles durchgekaut. Die Call-In-Show für Radio, Web und TV, wo wirklich nichts tabu ist.
Nina Queer
23:00 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
23:30 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg