TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Mut zu Gegensätzen! Beim Supergraben erwarten euch heute mit Painkiller Party und Susi the B. Electronicore und Jazz. Während Erstere mit Luftballons, Konfetti und Partyvibes um sich werfen, spielen Letztere Pianomusik mit Amy Winehouse-Vibes.

Leonie Scholl

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Seyda Kurt

Mit der zweifachen Spiegelbestseller-Autor*in, Journalist*in und Kurator*in Seyda Kurt unterhält sich Sophie heute über das Konstrukt der Lohnarbeit, Quiet Quitting und Strukturellen Sexismus in der Care-Arbeit.

Sophie Ehmke

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Christopher Hochstuhl

„Oper – bin ich!“ – Zu Gast ist der in Philadelphia geborene, amerikanische Tenor Christopher Hochstuhl. Zu seinem Repertoire zählen u.a. Stücke von Händel, Wagner und Cavalli. In der Sendung singt er eine Vivaldi-Arie.

Ulrich von Trotha

02:00 Uhr · 180 min

Berliner Parlament

Parlamentarier*innen im Diskurs. Aktuelle Stunde und Fragestunde der 69. Plenarsitzung vom Berliner Abgeordnetenhaus.

AGH Berlin

05:30 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Gehörlos und Gleich: Eine Zukunft ohne Diskriminierung

Moderator Maximilian Ebert und Gast Martin Vahemäe-Zierold sprechen über Antidiskriminierung für Gehörlose und die Suche nach Gleichberechtigung. Diskriminierungsfreie Zukunft.

Marko Salutzki

06:00 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg

06:30 Uhr · 30 min

You@Berlin

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

09:00 Uhr · 60 min

The Collegium - Forum & Television

An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.

Donald Griffith

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Simon Borutzki

„Die neue Welt der Flöte!“ – Simon Borutzki ist Flötist, Komponist, künstlerischer Leiter und Dirigent des Berliner Blockflöten Orchesters. Er gehört zur jüngeren Generation von Blockflötisten, die auf dem Konzertpodium neue und kreative Impulse setzen.

Ulrich von Trotha

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben – Song Contest #1

Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Dr. Christopher Li

Über den Umgang mit kolonialen, kulturellen Artefakten und Gegenständen wird aktuell viel diskutiert. Wie aber steht es um Tonaufnahmen von Kolonialsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg? Darüber spricht Sophie mit Dr. Christopher Li vom Lautarchiv Berlin.

Sophie Ehmke

13:00 Uhr · 180 min

Berliner Parlament

Parlamentarier*innen im Diskurs. Dritter Teil der Aufzeichnung der 69. Plenarsitzung vom Berliner Abgeordnetenhaus.

AGH Berlin

16:00 Uhr · 30 min

Aktion Mensch Talk: Barrierefreiheit im Internet

Die Aktion Mensch hat erst kürzlich in Zusammenarbeit mit Google eine Studie zum Thema „Barrierefreiheit im Internet“ realisiert. In dieser Folge wollen wir das zum Anlass nehmen und über dieses Thema sprechen.

Peter-Michael Zernechel

17:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Fixie-Leidenschaft: Unterwegs ohne Bremsen

Ein tauber begeisterter Fixie-Fahrer erkundet die urbanen Straßen mit seinem stilvollen und außergewöhnlichen Fahrrad, das für puren Fahrspaß steht.

Marko Salutzki

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben – Song Contest #2

Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Mandy Jochmann

Die Hälfte aller Menschen durchleben ihn viele Jahre, aber noch immer wird wenig über ihn gesprochen: Der weibliche Zyklus. Zyklusmentorin Mandy Jochmann erklärt, was im Verlauf eines Zyklus passiert und was zyklusorientiertes Leben und Arbeiten ist

Aurelia Poensgen

19:30 Uhr · 30 min

One Place - One Face

Studierende der FU-Publizistik präsentieren diese Beiträge: 'Drug Checking', 'Gewalt- und Kriegsbilder auf Social Media' und 'Die Musikbranche'. In Zusammenarbeit mit ALEX Berlin.

Anja Kretschmer

21:00 Uhr · 60 min

Dachboden Revue - Reality of Life

Gemeinsam mit dir hängen Michael Gajda und Maurice Gajda jeden Montag auf ihrem gemütlichen Dachboden ab und sprechen über queere Themen und den Alltag.

Maurice Gajda

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Nashi44 ist wohl eine der besten Rapperinnen, die Berlin zu bieten hat. Ihre Texte sind feministisch, messerscharf und handeln oft von ihren alltagsrassistischen Erfahrungen als Vietdeutsche. Im Supergraben trifft sie auf die Singer-Songwriterin Mia Mara.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 60 min

Nina hebt ab!

Ob Zoff mit dem Ehepartner, Frust im Bett oder Drama mit der Schwiegermutter – bei Nina Queer wird alles durchgekaut. Die Call-In-Show für Radio, Web und TV, wo wirklich nichts tabu ist.

Nina Queer

23:00 Uhr · 30 min

You@Berlin

Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.

Ina Blaubeer

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg