TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

We are back! Zur dritten Supergraben-Staffel. Mit neuem Konzept und wie immer ausgezeichneten Künstler*innen, es wird noch mehr gespielt und Musik dargeboten. Dieses Mal dabei: Die Alternative-Emo-Punker Aftertheriot und der Deutsch-Popmusiker Flamyngus.

Leonie Scholl

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Anton Klischewski

Anton Klischewski ist Nachhaltigkeitskoordinator beim FC Internationale Berlin. Mit Lene Schargitz spricht er über die Ziele und Maßnahmen seines Vereins, um den Sport nachhaltiger zu gestalten, sowie die Pläne für eine nachhaltige EM 2024 in Deutschland.

Lene Schargitz

01:00 Uhr · 60 min

UNIWUT - Freies Fernsehen

Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.

Silvia Seidel

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Dieter Padar

In diese Folge seiner langjährigen Sendung lädt Moderator Ulrich von Trotha Dieter Padar, den Gründer der wohltätigen Initiative „Padar Humanitas“, ein. Seine ehrenamtliche Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet.

Ulrich von Trotha

02:00 Uhr · 45 min

DAB On Air

Die Digitalagentur Berlin widmet sich, ihrem Namen getreu, der Digitalisierung. Bei DAB On Air teilen interdisziplinär spannende Gäste ihre Expertise und beleuchtet, wie die Digitalisierung auf Individuen und die Gesellschaft Einfluss nimmt.

Christian Reble

05:00 Uhr · 60 min

UNIWUT - Freies Fernsehen

Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.

Silvia Seidel

05:30 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Tauber Stand-Up-Comedian Okan Seese

Moderator Marko Salutzki spricht mit Orkan Seese über seinen Beruf als Comedian.

Marko Salutzki

06:00 Uhr · 30 min

Das Phänomen Bruno Gröning, Hilfe & Heilung auf geistigem Wege.

Der Dokumentarfilm, seit 20 Jahren weltweit in 33 Sprachen hat schon Hilfesuchenden geholfen seine Lehre in die Tat umzusetzen, was ärztlich dokumentierte Heilungen beweisen, siehe dazu diese zwei Heilungen.

Diethard Schäfer

06:30 Uhr · 30 min

Fakten der Zukunft (1)

Diese Filmserie bietet eine spannende Darstellung der Erfüllung biblischer Vorhersagen - unwiderlegbare Beweise aus Geschichte und Gegenwart sowie erstaunliche Enthüllungen über die Zukunft.

Thomas Kulisch

07:00 Uhr · 30 min

Showers of blessing

Die frohe Botschaft der Bibel - lebensnah, hilfreich, ermutigend und zeitgerecht. Angebot zur seelsorgerlichen Begleitung in der Alltagsbewältigung. In Englisch und Deutsch.

Evelyn Werther

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft…Feodora Prinzessin zu Hohenlohe

Die Malerin Feodora Prinzessin zu Hohenlohe spricht mit Moderator Ulrich von Trotha über ihre Kunst, in der sie die Poesie des Alltäglichen verarbeitet.

Ulrich von Trotha

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Julia Petlovana

Bis zum Angriff Russlands lebte Julia Petlovana in Lwiw und arbeitete als Deutschlehrerin. Wie Millionen Menschen floh sie mit ihrer schwangeren Tochter. Mit der Ungewissheit, ob man jemals wieder in die Heimat zurückkehren kann.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

09:00 Uhr · 60 min

NEDA

Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.

Abbas Taheri

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Nadine Wolff

Die Kunstberaterin und Galeristin Nadine Wolff spricht in dieser Folge mit Moderator Ulrich von Trotha über die Berliner Kunstwelt. Sie gründete die Artcadia Gallery, in der regelmäßig Charity-Auktionen stattfinden.

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

Digga Magazin - Wie schreibt man moderne Märchen?

Sind Märchen mit ihren Werten mittlerweile nicht ziemlich veraltet? Die Digga Redaktion hat sich gefragt, ob wir durch Märchen negativ beeinflusst werden und wie eigentlich moderne Märchen aussehen würden.

Leonie Bahlmann

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Sozialer Wohnungsbau, Finanzierung von Assistenz für Menschen mit Behinderungen und der zukünftige Inklusionspark im Jahn-Sportpark, darüber sprachen die 3M-Moderatoren mit Lars Düsterhöft (SPD), Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

„Doktor, Doktor“! Genau wie im Song von Feline & Strange beschrieben, brauchen wir nach der neuen Supergraben-Ausgabe wohl dringend einen Arzt. Die Spiele gegen Robert Becker gehen ans Nervenkostüm… Zur Beruhigung gibt’s glücklicher Weise Musik.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Hendrik Thiele

Hendrik Thiele ist alternativer Bestatter und Sterbebegleiter bei Junimond Bestattungen. Im Gespräch mit Moderatorin Cora Schäfer erzählt er von seiner Perspektive auf den gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod und der Selbstwirksamkeit von Bestattungen.

Cora Schäfer

16:00 Uhr · 30 min

Bubble Gum TV

In dieser Ausgabe begrüßen wir JOEY HEINDLE bei uns im Studio. Dazu gibt es die neuesten Tracks aus den Charts.

Frank Ehrenfried

16:30 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - Murals, Menschen, Mauerpark - Street Art in Berlin

Berlin und Street Art – it’s complicated. Während Künstler’innen und Touris aus aller Welt für die Street Art nach Berlin kommen, ist die Politik wenig begeistert… . Milla und Caspar erfahren im DIGGA Talk mehr über das Sprayen und die Geschichte.

Charlotte Münstermann

17:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Vasilka

Die Autorinnen Carol Gerades und Selina Jessat stellen Tom Käbisch und den Zuschauer*innen ihr Buch 'Vasilka' vor. In dem Buch tauchen die Leser*innen zusammen mit der Protagonistin Vasilka in die Welt der Gehörlosen ein.

Tom Käbisch

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Christopher Hochstuhl

„Oper – bin ich!“ – Zu Gast ist der in Philadelphia geborene, amerikanische Tenor Christopher Hochstuhl. Zu seinem Repertoire zählen u.a. Stücke von Händel, Wagner und Cavalli. In der Sendung singt er eine Vivaldi-Arie.

Ulrich von Trotha

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Spannung, Spiel & Musik! Die Supererbin hat wieder fantastische Gäst*innen eingeladen. Im ALEX-Studio trifft der Singer-Songwriter Farjus auf das multilinguale Genre-Chamäleon YETUNDEY. Bevor sie auf der Bühne performen, spielen sie gegeneinander.

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Erik Dollwetzel

Unterschiedlichste Probleme drängen Menschen dazu, ihre Wohnung zu verlassen. Das Krisenhaus Schöneberg bietet für diese Fälle eine Anlaufstelle und nimmt Menschen auf, die ihr zu Hause verlassen müssen. In dieser Folge sprechen wir über das Konzept.

Michelle Rother

19:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Diesmal geht es um das heikle Thema Wohnungsnot. Die kompetente Gästin Daniela Radlbeck ist Referentin für Wohnungsangelegenheiten beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 30 min

B-LEUCHTET

Studierende der SFU Berlin setzen sich in ihrer Sendung mit dem Thema Lichterverschmutzung auseinander. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg

Tim Bosse

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Torsten Hartung

Er saß mit 17 Jahren das erste Mal im Knast. Dort war er öfter. Er klaut, betrügt und wird schließlich zum Mörder. 15 Jahre Gefängnis, davon fünf Jahre in Einzelhaft. Heute hilft Torsten Hartung Menschen, ihr Leben aufzuräumen.

Anneke Ter Veen

21:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Sonja Wucher, taube Basketballerin

Tom Käbisch taucht mit Sonja Wucher ein in ihre Welt als gehörlose Sportlerin. Sie erzählt ihr Leben als Spielerin und Schiedsrichterin im Basketball-Sport.

Marko Salutzki

21:30 Uhr · 30 min

D³ #DEUTSCHLAND #DIGITAL #DEMOKRATISCH / Machtmaschine Social Media – Wie wir digitale Diskurse zurückerobern können.

In den Debatten zur digitalen Demokratie kommen engagierte Stimmen aus Zivilgesellschaft, Politik und Medien zusammen, um mit Expert*innen über digitale Teilhabe und den Wandel öffentlicher Räume im digitalen Zeitalter zu diskutieren.

Laura Urbanek

22:00 Uhr · 60 min

Dachboden Revue - Reality of Life

Gemeinsam mit dir hängen Michael Gajda und Maurice Gajda jeden Montag auf ihrem gemütlichen Dachboden ab und sprechen über queere Themen und den Alltag.

Maurice Gajda

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Alexander Franzen

Wenn die Stimme zum Beruf wird – Trotha trifft den Opernsänger und Schauspieler Alexander Franzen, der u.a. mit den COMEDIAN HARMONISTS FOREVER auf zahlreichen Theaterbühnen unterwegs und als Solist für die Kurt-Weill-Foundation New York aktiv ist.

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 30 min

German Expat Show / #1 Cooking Challenge: Singapur

Lernt Berliner Expats und ihre Kultur über eine Koch-Challenge kennen! In Folge #1 gibt Zi-Ting aus Singapur ein traditionelles Rezept an Rashmi (Indien) und Dinda (Indonesien) weiter, die das Gericht aus dem Kopf nachkochen. Wem gelingt es am besten?

Beth Richter

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg