00:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
„Doktor, Doktor“! Genau wie im Song von Feline & Strange beschrieben, brauchen wir nach der neuen Supergraben-Ausgabe wohl dringend einen Arzt. Die Spiele gegen Robert Becker gehen ans Nervenkostüm… Zur Beruhigung gibt’s glücklicher Weise Musik.
Leonie Scholl
00:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Jutta Brennauer und Judith Strieder
Lauter Hass, leiser Rückzug – digitale Gewalt gegen Frauen. Moderatorin Ella Anouk Arens spricht mit Jutta Brennauer und Judith Strieder über Hass im Netz, dem besonders junge Frauen und Frauen mit Migrationsgeschichte ausgesetzt sind.
Ella Anouk Arens
01:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit. Helmut Poguntke im Gespräch mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup.
Helmut Poguntke
01:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Alexandra Hildebrandt
Zu Gast ist Alexandra Hildebrandt. Sie leitet das 1963 gegründete international bekannte Mauermuseum am Checkpoint Charlie. Außerdem engagiert sie sich für Menschenrechte, Flüchtlinge und die standhafte Erinnerungskultur des DDR-Regimes.
Ulrich von Trotha
05:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Stefan Schenck lebt Inklusion und engagiert sich vielfältig. Mit den 3M-Moderatoren spricht er über die Gründung der stattWERKstatt, den Übergang von der Schule in den Beruf und den geplanten Umbau des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks.
Siegurd Seifert
05:30 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Finanzblick: Expertenrat in DGS für Versicherungen und Vermögensaufbau
Finanzexperte Tassilo Kokoschka (selbst Coda) im Gespräch mit Moderator Marko Salutzki über Versicherungen und Vermögensaufbau in DGS. Erfahren Sie wertvolle Tipps und Strategien!
Marko Salutzki
06:30 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
07:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Wohin entwickelt sich Deutschland sozial und wirtschaftlich? Helmut Poguntke im Gespräch mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup.
Helmut Poguntke
07:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Nadine Wolff
Die Kunstberaterin und Galeristin Nadine Wolff spricht in dieser Folge mit Moderator Ulrich von Trotha über die Berliner Kunstwelt. Sie gründete die Artcadia Gallery, in der regelmäßig Charity-Auktionen stattfinden.
Ulrich von Trotha
08:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Till Schuldt
Die Preise für Häuser und Wohnungen steigen unvermindert. Besonders Auslandsimmobilien und Tiny Häusern sind sehr begehrt. Till Schuldt ist Experte für Baufinanzierungen und Häuserkauf und erklärt, was möglich und auch was nicht machbar ist.
Anneke Ter Veen
09:00 Uhr · 60 min
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
10:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Dieter Padar
In diese Folge seiner langjährigen Sendung lädt Moderator Ulrich von Trotha Dieter Padar, den Gründer der wohltätigen Initiative „Padar Humanitas“, ein. Seine ehrenamtliche Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet.
Ulrich von Trotha
11:00 Uhr · 30 min
DIGGA Talk - Fahrrad-Aktivismus in Berlin
Wie fahrradfreundlich ist Berlin? Und was muss sich in der Verkehrspolitik ändern? Über diese und weitere Fragen sprechen Sheila und Max im DIGGA Talk mit zwei Fahrrad-Aktivist*innen von der Organisation Changing Cities.
Leonie Bahlmann
11:30 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Der Studiogast bei 3M, Roman Schwaiblmair, hat die Leitung des Integral Begegnungszentrums inne. In der Talkshow spricht er über die Firma Integral sowie Inklusion und Exklusion. Moderator ist Dominik Peter.
Siegurd Seifert
12:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Mut zu Gegensätzen! Beim Supergraben erwarten euch heute mit Painkiller Party und Susi the B. Electronicore und Jazz. Während Erstere mit Luftballons, Konfetti und Partyvibes um sich werfen, spielen Letztere Pianomusik mit Amy Winehouse-Vibes.
Leonie Scholl
12:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Hannah Savory und Alexander Gehlsdorf
Interkulturalität, Diversität und Akzeptanz – dafür steht der Musiktheaterverein „Encore!“. In dieser Raum für Notizen Folge spricht Moderatorin Sophie Ehmke mit Hannah Savory und Alexander Gehlsdorf über Queerness in Musicals.
Sophie Ehmke
16:30 Uhr · 30 min
Digga Magazin - Wie schreibt man moderne Märchen?
Sind Märchen mit ihren Werten mittlerweile nicht ziemlich veraltet? Die Digga Redaktion hat sich gefragt, ob wir durch Märchen negativ beeinflusst werden und wie eigentlich moderne Märchen aussehen würden.
Leonie Bahlmann
17:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Susanne Vallentin gibt Einblicke in die Welt von BDSM#
Der Moderator Maximilian Ebert befragt Susanne Vallentin, warum sie die Rolle der Sklavin im BDSM, einer Praktik, die auf Dominanz und Unterwerfung basiert, gewählt hat.
Marko Salutzki
17:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Alexander Franzen
Wenn die Stimme zum Beruf wird – Trotha trifft den Opernsänger und Schauspieler Alexander Franzen, der u.a. mit den COMEDIAN HARMONISTS FOREVER auf zahlreichen Theaterbühnen unterwegs und als Solist für die Kurt-Weill-Foundation New York aktiv ist.
Ulrich von Trotha
18:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Nashi44 ist wohl eine der besten Rapperinnen, die Berlin zu bieten hat. Ihre Texte sind feministisch, messerscharf und handeln oft von ihren alltagsrassistischen Erfahrungen als Vietdeutsche. Im Supergraben trifft sie auf die Singer-Songwriterin Mia Mara.
Leonie Scholl
18:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Claude De Demo
Das gesellschaftliche Bild von Mutterschaft ist weit von der Realität entfernt. Moderatorin Ronja Baudisch spricht mit Schauspielerin und Mutter Claude De Demo über den Kult der glücklichen Mutter. Dabei wird klar: So kann es nicht weitergehen.
Ronja Baudisch
19:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Oft spielen in TV-Serien und Spielfilmen Schauspieler einen Behinderten. Warum so umständlich, wenn es doch genügend Betroffene gibt, die sich selbst spielen können und viel authentischer sind? Der Verein Rollenfang vermittelt solche Schauspieler.
Siegurd Seifert
20:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Julia Petlovana
Bis zum Angriff Russlands lebte Julia Petlovana in Lwiw und arbeitete als Deutschlehrerin. Wie Millionen Menschen floh sie mit ihrer schwangeren Tochter. Mit der Ungewissheit, ob man jemals wieder in die Heimat zurückkehren kann.
Anneke Ter Veen
21:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Kiki und ihre Sunny
In dieser Talkshow stellt Moderator:in Tom Käbisch Kiki Koppe und ihre Reisegeschichte mit ihrer Sunny vor. Wer ist Sunny? Das findet ihr in der Sendung raus und lernt Kikis Lieblingsschatz kennen.
Marko Salutzki
21:30 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Spannung, Spiel & Musik! Die Supererbin hat wieder fantastische Gäst*innen eingeladen. Im ALEX-Studio trifft der Singer-Songwriter Farjus auf das multilinguale Genre-Chamäleon YETUNDEY. Bevor sie auf der Bühne performen, spielen sie gegeneinander.
Leonie Scholl
22:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft…Feodora Prinzessin zu Hohenlohe
Die Malerin Feodora Prinzessin zu Hohenlohe spricht mit Moderator Ulrich von Trotha über ihre Kunst, in der sie die Poesie des Alltäglichen verarbeitet.
Ulrich von Trotha
23:00 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer