00:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
In dieser Folge überrascht die Supererbin Kerstin 'Kersty' Grether mit einem Award. Sie hat das Songbook 'Ich brauche eine Genie' herausgebracht, in dem ausschließlich Lyrics von Frauen* zu lesen sind. Auf der Bühne gibt's elektronischen Pop von Benzii.
Leonie Scholl
00:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Rap gegen Rassismus von Global Origins
Die Rapper K'Sino und Selim setzen sich mit ihrem sozialen Musiklabel „Global Origins“ gegen Rassismus und Diskriminierung und für mehr Toleranz ein. Im Gespräch mit Moderatorin Cora Schäfer erzählen sie von ihren Rap-Workshops für Jugendliche.
Cora Schäfer
01:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Wohin entwickelt sich Deutschland sozial und wirtschaftlich? Helmut Poguntke im Gespräch mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup.
Helmut Poguntke
01:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Robert Kreis
Bereits zum vierten Mal ist Robert Kreis zu Gast. Humor verbindet. Darum hat sich Robert Kreis zur Lebensaufgabe gemacht, Menschen zum Lachen zu bringen. Er ist Kabarettist, Pianist und Entertainer mit einer Vorliebe für das Kabarett der 20er Jahre.
Ulrich von Trotha
02:00 Uhr · 40 min
Remote Bondage auf dem Bergfunk Open Air 2024
Tanzen zwischen Senderhäusern auf dem Funkerberg, beste Musik und jede Menge Handgemachtes: Das ist das Bergfunk Open Air 2024. Am Samstag haben Remote Bondage auf dem Forstamt gespielt.
Alban Gallus
02:40 Uhr · 15 min
Remote Bondage im Interview auf dem Bergfunk Open Air 2024
Tanzen zwischen Senderhäusern auf dem Funkerberg, beste Musik und zwischendurch den Interviews auf der ALEX-Bühne lauschen: Das ist das Bergfunk Open Air 2024. Im Gespräch: Remote Bondage
Alban Gallus
02:55 Uhr · 45 min
Rasga Rasga auf dem Bergfunk Open Air 2024
Tanzen zwischen Senderhäusern auf dem Funkerberg, beste Musik und jede Menge Handgemachtes: Das ist das Bergfunk Open Air 2024. Am Samstag haben Rasga Rasga auf der Hauptbühne gespielt.
Alban Gallus
03:40 Uhr · 10 min
Rasga Rasga im Interview auf dem Bergfunk Open Air 2024
Tanzen zwischen Senderhäusern auf dem Funkerberg, beste Musik und zwischendurch den Interviews auf der ALEX-Bühne lauschen: Das ist das Bergfunk Open Air 2024. Im Gespräch: Rasga Rasga
Alban Gallus
03:50 Uhr · 65 min
Moop Mama x Älice auf dem Bergfunk Open Air 2024
Tanzen zwischen Senderhäusern auf dem Funkerberg, beste Musik und jede Menge Handgemachtes: Das ist das Bergfunk Open Air 2024. Am Samstag haben Moop Mama x Älice das Festival auf der Hauptbühne das Festival beendet.
Alban Gallus
05:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Was macht Berlin zu einer lebenswerten Stadt? Dieser und viele anderen Fragen um das Leben in Berlin gingen unsere Moderatoren Dominik Peter und Jasper Dombrowski im Gespräch mit der Linken-Politikerin Katina Schubert nach.
Siegurd Seifert
05:30 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Taube Illustratorinnen
Erfolg als Illustratorinnen. Moderator Tom Käbisch spricht mit Laa Walther und Sophia Mushold über deren Weg als Künstlerinnen.
Elena Lehrmann
06:00 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
06:30 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
07:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Die Religion und die Frauen. Helmut Poguntke im Gespräch mit Dagmar Doko Waskönig, Hamideh Mohagheghi und Prof.Dr. Dr. Peter Antes.
Helmut Poguntke
07:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Dieter Padar
In diese Folge seiner langjährigen Sendung lädt Moderator Ulrich von Trotha Dieter Padar, den Gründer der wohltätigen Initiative „Padar Humanitas“, ein. Seine ehrenamtliche Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet.
Ulrich von Trotha
08:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Kojo Boison
Über eine Millionen Follower, über 300 Millionen Aufrufe seiner Videos und zweifacher deutscher Yoyo-Weltmeister. Wie verkraftet man Fame, Millionen an Euro und die Aufmerksamkeit eines Stars?
Anneke Ter Veen
08:45 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
09:00 Uhr · 60 min
Unfiltered Bantaba Podcast / Afrikanische Diaspora in Deutschland
Femi Awoniyi‘s Reise zur Sta?rkung afrikanischer Stimmen in der Diaspora. Nyima trifft Femi Awoniyi, einen einflussreichen Journalisten und Aktivisten, der sich seit über 25 Jahren für die afrikanische Gemeinschaft in Deutschland einsetzt.
Nyima Jadama
10:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit. Helmut Poguntke im Gespräch mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup.
Helmut Poguntke
10:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Alexandra Hildebrandt
Zu Gast ist Alexandra Hildebrandt. Sie leitet das 1963 gegründete international bekannte Mauermuseum am Checkpoint Charlie. Außerdem engagiert sie sich für Menschenrechte, Flüchtlinge und die standhafte Erinnerungskultur des DDR-Regimes.
Ulrich von Trotha
11:00 Uhr · 30 min
DIGGA trifft mittenmang
In diesem ganz besonderen DIGGA Talk unterhalten sich Noah und Paula mit Margot Rexin und Axel Gebauer von der Senior:innenredaktion mittenmang. Wie kann die Redaktionsarbeit im Ruhestand helfen? Und was ist für mittenmang’s Zukunft geplant?
Leonie Bahlmann
11:30 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Oft spielen in TV-Serien und Spielfilmen Schauspieler einen Behinderten. Warum so umständlich, wenn es doch genügend Betroffene gibt, die sich selbst spielen können und viel authentischer sind? Der Verein Rollenfang vermittelt solche Schauspieler.
Siegurd Seifert
12:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
We are back! Zur dritten Supergraben-Staffel. Mit neuem Konzept und wie immer ausgezeichneten Künstler*innen, es wird noch mehr gespielt und Musik dargeboten. Dieses Mal dabei: Die Alternative-Emo-Punker Aftertheriot und der Deutsch-Popmusiker Flamyngus.
Leonie Scholl
12:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Julia Effertz
Es wird intim am Set! Intimitätskoordination: Notwendigkeit oder übertriebene Vorsicht? Schauspielerin Julia Effertz arbeitet seit 2019 als Intimitätskoordinatorin und redet mit uns über dieses neue Berufsfeld.
Frankie Frangenheim
13:00 Uhr · 45 min
DAB On Air
Die Digitalagentur Berlin widmet sich, ihrem Namen getreu, der Digitalisierung. Bei DAB On Air teilen interdisziplinär spannende Gäste ihre Expertise und beleuchtet, wie die Digitalisierung auf Individuen und die Gesellschaft Einfluss nimmt.
Christian Reble
16:00 Uhr · 30 min
SoVD.TV - Deutschlands große Schande: Wie bekämpfen wir endlich die Kinderarmut?
In der BRD leben ca. 16%, der Bevölkerung in Armut. Besonders schlimm ist die Situation für viele Kinder: Bei Kindern liegt die Armutsquote mit ca. 20% sogar weit über dem Durchschnitt. Wie kann die Kinderarmut reduziert und zukünftig verhindert werden?
Peter-Michael Zernechel
16:30 Uhr · 30 min
DIGGA Talk - Fahrrad-Aktivismus in Berlin
Wie fahrradfreundlich ist Berlin? Und was muss sich in der Verkehrspolitik ändern? Über diese und weitere Fragen sprechen Sheila und Max im DIGGA Talk mit zwei Fahrrad-Aktivist*innen von der Organisation Changing Cities.
Leonie Bahlmann
17:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Tauber Stand-Up-Comedian Okan Seese
Moderator Marko Salutzki spricht mit Okan Seese über seinen Beruf als Comedian.
Marko Salutzki
17:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft…Feodora Prinzessin zu Hohenlohe
Die Malerin Feodora Prinzessin zu Hohenlohe spricht mit Moderator Ulrich von Trotha über ihre Kunst, in der sie die Poesie des Alltäglichen verarbeitet.
Ulrich von Trotha
18:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Diese Woche begrüßt die Supererbin die „laute“ Musikerin SAFI und den Künstler Confirmation, der scheinbar den perfekten 80s-Soundtrack geschrieben hat. Sie zocken „Weniger gewinnt“, erraten Memes und performen natürlich je einen Song live auf der Bühne!
Leonie Scholl
18:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Hendrik Thiele
Hendrik Thiele ist alternativer Bestatter und Sterbebegleiter bei Junimond Bestattungen. Im Gespräch mit Moderatorin Cora Schäfer erzählt er von seiner Perspektive auf den gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod und der Selbstwirksamkeit von Bestattungen.
Cora Schäfer
19:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Sozialer Wohnungsbau, Finanzierung von Assistenz für Menschen mit Behinderungen und der zukünftige Inklusionspark im Jahn-Sportpark, darüber sprachen die 3M-Moderatoren mit Lars Düsterhöft (SPD), Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses.
Siegurd Seifert
19:30 Uhr · 30 min
D³ #DEUTSCHLAND #DIGITAL #DEMOKRATISCH / Machtmaschine Social Media – Wie wir digitale Diskurse zurückerobern können.
In den Debatten zur digitalen Demokratie kommen engagierte Stimmen aus Zivilgesellschaft, Politik und Medien zusammen, um mit Expert*innen über digitale Teilhabe und den Wandel öffentlicher Räume im digitalen Zeitalter zu diskutieren.
Laura Urbanek
20:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Till Schuldt
Die Preise für Häuser und Wohnungen steigen unvermindert. Besonders Auslandsimmobilien und Tiny Häusern sind sehr begehrt. Till Schuldt ist Experte für Baufinanzierungen und Häuserkauf und erklärt, was möglich und auch was nicht machbar ist.
Anneke Ter Veen
20:45 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
21:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Fiona Taebel, taube Sängerin
Taube Sängerin Fiona. Moderator Tom Käbisch spricht mit Fiona Taebel über deren Weg als taube Künstlerin.
Elena Lehrmann
21:30 Uhr · 30 min
Der Supergraben
In dieser Folge talkt die Supererbin mit dem kanadischen Pop-Musiker Sam Vance Law, der u.a. durch sein Album 'Homotopia' in einige Gehörgänge geriet. Elektropoppig auf die Mütze gibt's von The TCHIK, die ihren Song 'Bau mir nen Schrank' performen.
Leonie Scholl
22:00 Uhr · 30 min
bfg filmproductions on tour
Schüler:innen des babelsberger filmgymnasiums besuchen das Bildhauerehepaar Christa und Karlheinz Biederbick im Milower Land.
Tim Bosse
22:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Nadine Wolff
Die Kunstberaterin und Galeristin Nadine Wolff spricht in dieser Folge mit Moderator Ulrich von Trotha über die Berliner Kunstwelt. Sie gründete die Artcadia Gallery, in der regelmäßig Charity-Auktionen stattfinden.
Ulrich von Trotha
23:00 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
23:30 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg