00:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben – Song Contest #1
Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!
Leonie Scholl
00:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Niklas Schenker
Die Jugend handelt politisch wie selten zuvor. Der Nachwuchs drängt auf die Straße – und in die Parlamente. Was erleben junge Abgeordnete und welche Veränderungen streben sie an? Ein Gespräch mit dem Linke-Abgeordneten Niklas Schenker.
Noé Leeker
01:00 Uhr · 60 min
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
02:00 Uhr · 50 min
Fête de la Musique x ALEX Berlin / Lioba
Melancholischer Indie-Pop aus Hamburg: Zur Fête de la Musique gab’s im ALEX Studio fünf Bands, Konzerte und Interviews zu hören und zu sehen. Lioba erzählte Geschichten von Liebe und Zerbrechlichkeit. On Stage und im Interview.
Aurelia Poensgen
02:50 Uhr · 65 min
Fête de la Musique x ALEX Berlin / Lolita Terrorist Sounds
Avant Art Industrial Sounds & eine brachiale Bühnenshow mit Drums, Drums, Drums: Zur Fête de la Musique gab’s im ALEX Studio fünf Bands, Konzerte und Interviews zu hören und zu sehen. Mit dabei: Lolita Terrorist Sounds. On Stage und im Interview.
Aurelia Poensgen
03:55 Uhr · 65 min
Digitaler Salon: KI und Kokolores
„Ein unabhängiges Forschungsinstitut hat herausgefunden, dass …“ Wie oft hast Du tatsächlich überprüft, ob das stimmt, was behauptet wurde? Es geht um die Vereinbarkeit von Künstlicher Intelligenz und den Qualitätsstandards der Wissenschaft.
Karina Preiß
05:00 Uhr · 60 min
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
06:00 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
06:30 Uhr · 30 min
Wahres Leben in Gott
Folge 8: Das Verzeihen Gottes
Doris Beck
07:00 Uhr · 30 min
Christliche Kinderhitparade
Christliches Kinderprogramm
Gertraud Lydia Mayer
07:30 Uhr · 30 min
Evolution - alternativlos?
Abiogenese 1 - Leben setzt einen vollautomatisierten Stoffwechselkreislauf voraus. Nach heutigem Kenntnisstand benötigt man für den kleinsten Kreislauf des Lebens weit über 500 hochkomplexe Mikromaschinen. Wie sind sie entstanden?
Thomas Repsch
08:00 Uhr · 60 min
UNIWUT - Freies Fernsehen
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
09:00 Uhr · 60 min
The Collegium - Forum & Television
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
10:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Wohin entwickelt sich Deutschland sozial und wirtschaftlich? Helmut Poguntke im Gespräch mit Prof. Dr. Heinz J. Bontrup.
Helmut Poguntke
10:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Robert Kreis
Zu Gast ist Robert Kreis, Kabarettist und Entertainer. Er bringt das Kabarett der 1920er Jahre auf die Bühnen von heute. Mit Ulrich von Trotha spricht er über das Arbeiten als Künstler während der Corona-Pandemie und Wünsche für die zukünftige Programme.
Ulrich von Trotha
11:00 Uhr · 30 min
Bubble Gum TV
In dieser Sendung begrüßen wir die Sängerin/Songwriterin Katha Rosa aus Hamburg bei uns im Studio. Dazu gibt es die neuesten Tracks aus den Charts in unseren Neuvorstellungen.
Frank Ehrenfried
11:30 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.
Siegurd Seifert
12:00 Uhr · 25 min
Der Supergraben – Song Contest #3
Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!
Leonie Scholl
12:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Erik Jödicke
Zu Gast ist Erik Jödicke, Bundesvorstand des queeren Jugendnetzwerks Lambda und LGBTIQ*-Aktivist. Er sagt: „Queere Menschen in der Ukraine sind gerade besonders bedroht.“ Warum ist das so? Und wie kann queeren Menschen aus der Ukraine geholfen werden?
Luis Schneiderhan
13:00 Uhr · 45 min
ORWOhaus Festival 2024 / Boba Kitten
Auf der Mainstage spielten an TAG 1 Boba Kitten (davor Boba Cat) ihren auf Haarspray und Glitzer getesteten Heavy Metal Glam Rock. Deep Purple Hammond-Orgel und 70er-Jahre Sounds treffen dabei auf eine wilde Bühnenshow und Rocker Klischees.
Moritz Krumm
13:45 Uhr · 45 min
ORWOhaus Festival 2024 / Mors Cordis
Auf der Mainstage spielten an TAG 2 Mors Cordis ihren genre-sprengenden Metal. Seit über 20 Jahren Bestandteil der Berliner Szene, experimentiert die Band mit elektronischen, industrial und Hip-Hop-Einflüsse. Growlen, Shouten, Rappen – alles ist möglich.
Moritz Krumm
14:30 Uhr · 45 min
ORWOhaus Festival 2024 / Rapid Strides
Auf der Mainstage spielten an TAG 2 Rapid Strides ihren Alternative Rock. Die Band aus Bremen spielt seit Frühjahr 2022 zusammen und brachte 2023 ihre Debut-EP 'Heartbreak Fever' raus. Musikalisch brechen sie definitiv alle Herzen auf!
Moritz Krumm
15:15 Uhr · 55 min
ORWOhaus Festival 2024 / Kuadra
An TAG 2 auf der Mainstage: Kuadra. Die italienischen Dark-Rapper veröffentlichten seit 2006 vier Studioalben. Visuell und klanglich überwältigenden Performances sprengen den Raum. Ihre Songs handeln von Überwachung, Hass, Hyperdigitalisierung, Utopie.
Moritz Krumm
16:10 Uhr · 20 min
Future of Festivals 2024: Daniel Brune von eventCORE
Das Future of Festivals 2024 brachte Fachleute und Kreative der Festival- und Eventbranche zusammen. Mit spannenden Vorträgen, Panels und Workshops bot die Messe Einblicke in aktuelle Trends. ALEX Berlin war mittendrin und hat Interviews geführt.
Robert Stolt
16:30 Uhr · 30 min
DIGGA trifft mittenmang
In diesem ganz besonderen DIGGA Talk unterhalten sich Noah und Paula mit Margot Rexin und Axel Gebauer von der Senior:innenredaktion mittenmang. Wie kann die Redaktionsarbeit im Ruhestand helfen? Und was ist für mittenmang’s Zukunft geplant?
Leonie Bahlmann
17:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Taube Illustratorinnen
Erfolg als Illustratorinnen. Moderator Tom Käbisch spricht mit Laa Walther und Sophia Mushold über deren Weg als Künstlerinnen.
Elena Lehrmann
17:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Nicholé Velásquez
Zu Gast ist der New Yorker Künstler und Kurator Nicholé Velásquez. Mit Ulrich von Trotha spricht er über die Berliner Kunstszene und ihre internationale Bedeutung.
Ulrich von Trotha
18:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Der Supergraben ist zurück! In der ersten Folge der zweiten Staffel trifft Die Supererbin Malonda und Sie kamen Australien zu Gespräch, Game und Livemusik! Es geht wie immer um Diversität, Schwimmtiere und Feminismus.
Leonie Scholl
18:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Evamarie König
In dieser Folge von Raum für Notizen haben wir Evamarie König zu Gast. Sie ist Öffentlichkeitsarbeiterin des Nachbarschaftsheim Schöneberg. Dieses setzt sich mit zahlreichen Angeboten für mehr Gemeinschaft und weniger Einsamkeit in der Nachbarschaft ein.
Cora Schäfer
19:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Polittalkshow, in der die Moderatoren mit ihren Gästen über behindertenpolitische Themen diskutieren. Der Moderator Dominik Peter benutzt selbst einen Rollstuhl, sein Comoderator hat eine schwere Spastik und kann nur über sein Tablet kommunizieren.
Siegurd Seifert
19:30 Uhr · 30 min
Kulturen im Fokus
Das Hinterfragen ländlicher und städtischer Mythen ist ein Anspruch der neuen Folge „Kulturen im Fokus“. Mit Zeit und Raum als thematischen Wegmarken stellt die Sendung Menschen aus Berlin und Rimella vor.
Tim Bosse
20:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Beni Steinauer und Rolf Könemann
Beni und Rolf sind seit 25 Jahren ein Paar. 2017 heiraten die beiden Männer und planen ihre schöne Zukunft. Dann bekommt Beni die Diagnose Lewy-Body. Nach Trauer, Wut und Sorgen stellen sie sich auch dieser Herausforderung. Sie führen eine Ehe mit Demenz.
Anneke Ter Veen
20:45 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
21:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Mehrfachbehinderung
Wie lebt man als mehrfachbehinderter Tauber? Moderatorin Elena Lehrmann spricht mit Helmut Maier über gesellschaftliche Vorurteile, Mobbing und berufliche Chancen.
Elena Lehrmann
21:30 Uhr · 30 min
Der Supergraben – Song Contest #2
Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!
Leonie Scholl
22:00 Uhr · 30 min
One Place - One Face
Studierende der FU präsentieren u.a. diese Beiträge: Mauerpark, Legales LSD & Fetischkultur in Berlin.
Tim Bosse
22:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Elena Janker und Dieter Ziegler
Zu Gast sind Elena Janker und Dieter Ziegler vom Verein 'little ART e.V.'. Sie sprechen mit Ulrich von Trotha über ihre Arbeit, Kindern und Jugendlichen kreative Freiräume zu schaffen
Ulrich von Trotha
23:00 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
23:30 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg