TV-Programm

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Hannah Savory und Alexander Gehlsdorf

Interkulturalität, Diversität und Akzeptanz – dafür steht der Musiktheaterverein „Encore!“. In dieser Raum für Notizen Folge spricht Moderatorin Sophie Ehmke mit Hannah Savory und Alexander Gehlsdorf über Queerness in Musicals.

Sophie Ehmke

05:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Behinderte und nichtbehinderte Menschen treffen sich am 30.08.24 im Pfefferwerk-Theater zur Parieté-Gala. Schirmherrin ist Katharina Witt. Ein Parieté-Engel und die Veranstalterin stehen Moderator Dominik Peter Rede und Antwort.

Siegurd Seifert

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Gerhard Trabert

Von Gerhard Trabert werden die medizinisch versorgt, die auf der Straße leben. Er steht ein für die Würde und die Rechte aller Menschen. Gerhard Trabert schaut hin, wo andere weggucken

Anneke Ter Veen

10:00 Uhr · 540 min

Berliner Parlament - live

Politik ganz nah. Übertragung der 65. Plenarsitzung vom Berliner Abgeordnetenhaus. Auf der Tagesordnung stehen Aktuelle Stunde, Fragestunde, Prioritäten der Fraktionen, Beratung von Gesetzen, Abstimmungen, Berichte sowie Beschlussempfehlungen.

AGH Berlin

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Rund 100.000 Euro wären für eine vernünftige Arbeit des Berliner Behindertenparlaments nötig. Woher angesichts der klammen Haushaltslage des Berliner Senats nehmen? Die 3M-Moderatoren gehen dieser und weiterer Fragen des Behindertenparlaments nach.

Siegurd Seifert

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Mandy Jochmann

Die Hälfte aller Menschen durchleben ihn viele Jahre, aber noch immer wird wenig über ihn gesprochen: Der weibliche Zyklus. Zyklusmentorin Mandy Jochmann erklärt, was im Verlauf eines Zyklus passiert und was zyklusorientiertes Leben und Arbeiten ist

Aurelia Poensgen

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Jutta Brennauer und Judith Strieder

Lauter Hass, leiser Rückzug – digitale Gewalt gegen Frauen. Moderatorin Ella Anouk Arens spricht mit Jutta Brennauer und Judith Strieder über Hass im Netz, dem besonders junge Frauen und Frauen mit Migrationsgeschichte ausgesetzt sind.

Ella Anouk Arens

19:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Selbsthilfegruppen sind der einzige Ort, an dem sich Betroffene ungezwungen austauschen können. Die Mitglieder sind voller Verständnis. Wie aber eine passende Gruppe finden? Die Datenbank der Selbsthilfeorganisation SELKIS umfasst 1800 Angebote.

Siegurd Seifert

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Beni Steinauer und Rolf Könemann

Beni und Rolf sind seit 25 Jahren ein Paar. 2017 heiraten die beiden Männer und planen ihre schöne Zukunft. Dann bekommt Beni die Diagnose Lewy-Body. Nach Trauer, Wut und Sorgen stellen sie sich auch dieser Herausforderung. Sie führen eine Ehe mit Demenz.

Anneke Ter Veen