TV-Programm

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Seyda Kurt

Mit der zweifachen Spiegelbestseller-Autor*in, Journalist*in und Kurator*in Seyda Kurt unterhält sich Sophie heute über das Konstrukt der Lohnarbeit, Quiet Quitting und Strukturellen Sexismus in der Care-Arbeit.

Sophie Ehmke

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft…Feodora Prinzessin zu Hohenlohe

Die Malerin Feodora Prinzessin zu Hohenlohe spricht mit Moderator Ulrich von Trotha über ihre Kunst, in der sie die Poesie des Alltäglichen verarbeitet.

Ulrich von Trotha

05:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Sind Sie behindert oder queer oder beides und planen eine Veranstaltung? Die sollte natürlich barrierefrei sein. Damit das gelingt, berät Sie das IQZ, das Inklusive Queere Zentrum des Vereins Rat und Tat e. V. Katharina Pewny klärt unsere Moderatoren auf.

Siegurd Seifert

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Janis McDavid

Janis McDavid fährt Auto, studiert, lebt in seiner eigenen Wohnung und liebt Fernreisen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Bei Janis McDavid allerdings schon, denn er ist ohne Arme und Beine geboren worden.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Alexander Franzen

Wenn die Stimme zum Beruf wird – Trotha trifft den Opernsänger und Schauspieler Alexander Franzen, der u.a. mit den COMEDIAN HARMONISTS FOREVER auf zahlreichen Theaterbühnen unterwegs und als Solist für die Kurt-Weill-Foundation New York aktiv ist.

Ulrich von Trotha

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Der 5. Mai hat sich als Protesttag für die Rechte behinderter Menschen etabliert. Die Moderatoren der Sendung 3M blicken auf die vergangenen Protesttage zurück und berichten über die geplanten Aktionen in diesem Jahr.

Siegurd Seifert

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Dr. Christopher Li

Über den Umgang mit kolonialen, kulturellen Artefakten und Gegenständen wird aktuell viel diskutiert. Wie aber steht es um Tonaufnahmen von Kolonialsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg? Darüber spricht Sophie mit Dr. Christopher Li vom Lautarchiv Berlin.

Sophie Ehmke

16:00 Uhr · 30 min

Aktion Mensch Talk: Barrierefreiheit im Internet

Die Aktion Mensch hat erst kürzlich in Zusammenarbeit mit Google eine Studie zum Thema „Barrierefreiheit im Internet“ realisiert. In dieser Folge wollen wir das zum Anlass nehmen und über dieses Thema sprechen.

Peter-Michael Zernechel

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Mandy Jochmann

Die Hälfte aller Menschen durchleben ihn viele Jahre, aber noch immer wird wenig über ihn gesprochen: Der weibliche Zyklus. Zyklusmentorin Mandy Jochmann erklärt, was im Verlauf eines Zyklus passiert und was zyklusorientiertes Leben und Arbeiten ist

Aurelia Poensgen

19:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Rund 100.000 Euro wären für eine vernünftige Arbeit des Berliner Behindertenparlaments nötig. Woher angesichts der klammen Haushaltslage des Berliner Senats nehmen? Die 3M-Moderatoren gehen dieser und weiterer Fragen des Behindertenparlaments nach.

Siegurd Seifert

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Daniela Landgraf

Unwillkürliche Bewegungen, nervöses Zucken, unbeherrschbare Lautäußerungen, Töne und wüste Beschimpfungen: Leben mit Tourette. Daniela Landgraf erzählt, wie sie trotz Tourette-Syndrom das beste Leben ihres Lebens lebt.

Anneke Ter Veen