00:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Die österreichische Schriftstellerin Stefanie Sargnagel erzählt von ihrer Lockdown-Zeit, die sie mit Buch-Vorstellung, Park-Dating und Wohnungs-Makeover verbracht hat. Auf der Bühne steht Die Supererbin herself mit ihrer aktuellen Single 'Männertränen'.
Leonie Scholl
00:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Gunnar Heyne
Männer allein im Wald? Früher waren vor allem Männer für den Wald zuständig. Heute ist der Beruf diverser aufgestellt und birgt gänzlich neuen Aufgaben. Was sich im Förster:innenberuf verändert, erklärt Gunnar Heyne, Leiter der Berliner Forsten.
Noé Leeker
01:00 Uhr · 60 min
The Collegium - Forum & Television
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
02:00 Uhr · 45 min
Kultur und Strasse Festival 2024 - Bella & The Bizarre
Das Kultur & Strasse Festival ist eine eintägige Veranstaltung für und mit wohnungslosen Menschen. Ziel ist, eine inklusive Begegnungsstätte zu schaffen und gemeinsam Kultur zu erleben. Einer der Liveacts: Die Band Bella & The Bizarre.
Julian Hellebrand
02:45 Uhr · 15 min
Kultur und Strasse Festival 2024 - Social Inclusion Berlin
Das Kultur & Strasse Festival ist eine eintägige Veranstaltung für und mit wohnungslosen Menschen. Ziel ist, eine inklusive Begegnungsstätte zu schaffen und gemeinsam Kultur zu erleben. Bei ALEX Berlin im Interview: Social Inclusion Berlin.
Julian Hellebrand
03:00 Uhr · 55 min
Kultur und Strasse Festival 2024 - Kai & Funky von Ton Steine Scherben ft. Birte Volta
Das Kultur & Strasse Festival ist eine eintägige Veranstaltung für und mit wohnungslosen Menschen. Ziel ist, eine inklusive Begegnungsstätte zu schaffen und gemeinsam Kultur zu erleben. Einer der Liveacts: Ton Steine Scherben ft. Birte Volta
Julian Hellebrand
03:55 Uhr · 20 min
Kultur und Strasse Festival 2024 - Die Mobile Einzelfallhilfe der Berliner Stadtmission
Das Kultur & Strasse Festival ist eine eintägige Veranstaltung für und mit wohnungslosen Menschen. Ziel ist, eine inklusive Begegnungsstätte zu schaffen und gemeinsam Kultur zu erleben. Bei uns im Interview: Die Mobile Einzelfallhilfe der Stadtmission.
Julian Hellebrand
04:15 Uhr · 45 min
DAB On Air
Die Digitalagentur Berlin widmet sich, ihrem Namen getreu, der Digitalisierung. Bei DAB On Air teilen interdisziplinär spannende Gäste ihre Expertise und beleuchtet, wie die Digitalisierung auf Individuen und die Gesellschaft Einfluss nimmt.
Christian Reble
05:00 Uhr · 60 min
The Collegium - Forum & Television
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
06:00 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
06:30 Uhr · 30 min
B.A.M.M. - eurotec
BerlinerArbeitsMarktMagazin - european television club Unabhängiges TV - Magazin mit unterschiedlichen Themen, Kritik an herrschenden Verhältnissen und Demonstrationsfiles.
Thomas De Boer
07:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Mit Prof. Dr. Günther Mensching. Kritik der praktischen Vernunft von Immanuel Kant.
Helmut Poguntke
07:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Masen Abou-Dakn
Der Musiker und Sänger Masen Abou-Dakn ist auch als Synchronregisseur tätig und gibt Workshops zum Songwriting. Mit Moderator Ulrich von Trotha spricht er übers Texte schreiben, auftreten und seine aktuellen Projekte.
Ulrich von Trotha
08:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Janis McDavid
Janis McDavid fährt Auto, studiert, lebt in seiner eigenen Wohnung und liebt Fernreisen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Bei Janis McDavid allerdings schon, denn er ist ohne Arme und Beine geboren worden.
Anneke Ter Veen
08:45 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
09:00 Uhr · 60 min
Niymas Bantaba / Zur Flucht gezwungen
Zur Flucht gezwungen: Migration und Vertreibung im Gespräch mit den Migrationsexpertinnen Christiane Fröhlich, Shaza Alrihawi und Maarith Thiem.
Nyima Jadama
10:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Mit Prof. Dr. Ulrich Majer. Empirismus und Rationalismus: Eine Untersuchung der Wurzeln des philosophischen Irrtums von Hans Reichenbach.
Helmut Poguntke
10:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Aiken Aitbay
Aiken Aitbay ist Musikerin, Künstlerin und Eventmanagerin. Mit Moderator Ulrich von Trotha spricht sie über ihren Werdegang und den Wandel im Eventmanagement.
Ulrich von Trotha
11:00 Uhr · 30 min
DIGGA Talk - CODA
In diesem DIGGA Talk sprechen die Moderatorinnen Lena und Irma mit ihren zwei Gästen Jana und Madleen über ihr Leben als CODA (Children of Deaf Adults).
Laura-Elisa Langanke
11:30 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Wer könnte besser über den Zustand der Behindertenpolitik in Berlin Bescheid wissen als der Vorsitzende des Berliner Behindertenverbandes. Die Moderatoren Dominik Peter und Jasper Dombrowski wollten es ganz genau wissen.
Siegurd Seifert
12:00 Uhr · 30 min
D³ #DEUTSCHLAND #DIGITAL #DEMOKRATISCH / Machtmaschine Social Media – Wie wir digitale Diskurse zurückerobern können.
In den Debatten zur digitalen Demokratie kommen engagierte Stimmen aus Zivilgesellschaft, Politik und Medien zusammen, um mit Expert*innen über digitale Teilhabe und den Wandel öffentlicher Räume im digitalen Zeitalter zu diskutieren.
Laura Urbanek
12:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Henrik Jungaberle
In dieser Folge Raum für Notizen ist Dr. Henrik Jungaberle von der MIND Foundation zu Gast. Im Gespräch mit Moderatorin Cora Schäfer erzählt er von der Anwendung und dem Forschungsstand Psychedelischer Therapie.
Cora Schäfer
13:00 Uhr · 35 min
Lara Hulo auf dem Bergfunk Open Air 2024
Tanzen zwischen Senderhäusern auf dem Funkerberg, beste Musik und jede Menge Handgemachtes: Das ist das Bergfunk Open Air 2024. Am Freitag hat Lara auf dem Forstamt das Festival eröffnet.
Alban Gallus
13:35 Uhr · 25 min
Lara Hulo im Interview beim Bergfunk Open Air 2024
Tanzen zwischen Senderhäusern auf dem Funkerberg, beste Musik und zwischendurch den Interviews auf der ALEX-Bühne lauschen: Das ist das Bergfunk Open Air 2024. Im Gespräch: Lara Hulo
Alban Gallus
14:00 Uhr · 45 min
Hotel Rimini auf dem Bergfunk Open Air 2024
Tanzen zwischen Senderhäusern auf dem Funkerberg, beste Musik und jede Menge Handgemachtes: Das ist das Bergfunk Open Air 2024. Am Freitag hat Hotel Rimini auf der Hauptbühne gespielt.
Alban Gallus
14:45 Uhr · 20 min
Hotel Rimini im Interview auf dem Bergfunk Open Air 2024
Tanzen zwischen Senderhäusern auf dem Funkerberg, beste Musik und zwischendurch den Interviews auf der ALEX-Bühne lauschen: Das ist das Bergfunk Open Air 2024. Im Gespräch: Hotel Rimini
Alban Gallus
15:05 Uhr · 15 min
Fortuna Ehrenfeld im Interview auf dem Bergfunk Open Air 2024
Tanzen zwischen Senderhäusern auf dem Funkerberg, beste Musik und zwischendurch den Interviews auf der ALEX-Bühne lauschen: Das ist das Bergfunk Open Air 2024. Im Gespräch: Martin von Fortuna Ehrenfeld
Alban Gallus
15:20 Uhr · 15 min
Temmis im Interview auf dem Bergfunk Open Air 2024
Tanzen zwischen Senderhäusern auf dem Funkerberg, beste Musik und zwischendurch den Interviews auf der ALEX-Bühne lauschen: Das ist das Bergfunk Open Air 2024. Im Gespräch: Temmis
Alban Gallus
15:35 Uhr · 10 min
Bergfunkbande im Interview auf dem Bergfunk Open Air 2024
Tanzen zwischen Senderhäusern auf dem Funkerberg, beste Musik und zwischendurch den Interviews auf der ALEX-Bühne lauschen: Das ist das Bergfunk Open Air 2024. Im Gespräch: Teile des Orga-Teams
Alban Gallus
15:45 Uhr · 10 min
Kapa Tult im Interview auf dem Bergfunk Open Air 2024
Tanzen zwischen Senderhäusern auf dem Funkerberg, beste Musik und zwischendurch den Interviews auf der ALEX-Bühne lauschen: Das ist das Bergfunk Open Air 2024. Im Gespräch: Kapa Tult
Alban Gallus
16:00 Uhr · 30 min
SoVD.TV
SoVD.TV ist eine Polit-Talksendung, die sich zwei Mal im Monat mit allen wichtigen sozialpolitischen Themen beschäftigt, wie Gesundheit und Pflege, Armut, Frauen und Jugend, Rente oder auch Behindertenpolitik.
Peter-Michael Zernechel
16:30 Uhr · 30 min
Die Jugendschau
In dieser Ausgabe interviewt Benni die Band „Die Räuber“. Außerdem parodieren Tristan und Benni den legendären Sketch „Die Kuh Elsa“ von Nonstop Nonsens und reden über die vergangene deutsche Fußballmeisterschaft.
Laura-Elisa Langanke
17:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Arbeitsleben
Der Moderator Marko Salutzki befragt Josephine Otto, Integrationsberaterin/Berufsbegleitung zum Thema Taube Menschen im Arbeitsleben mit Schwerpunkt - Umgang mit hörenden Kollegen.
Elena Lehrmann
17:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Robert Kreis
Bereits zum vierten Mal ist Robert Kreis zu Gast. Humor verbindet. Darum hat sich Robert Kreis zur Lebensaufgabe gemacht, Menschen zum Lachen zu bringen. Er ist Kabarettist, Pianist und Entertainer mit einer Vorliebe für das Kabarett der 20er Jahre.
Ulrich von Trotha
18:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
In dieser Folge spricht die Supererbin mit Autor und Musikjournalist Linus Volkmann. Im Spiel erraten sie u.a. zusammen die Ursprünge bekannter Memes. On stage gibt's Musik von Gloria Blau mit 'Rauf zum Mond' aufs Gemüt.
Leonie Scholl
18:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Jo Lücke
Wir brauchen ein anderes Bild von Care-Arbeit, meint Jo Lücke, Trainerin für Equal Care und Mental Load. Moderatorin Aurelia Poensgen will mit ihr klären: Was fällt alles unter Care-Arbeit und wie kann sie zukünftig fairer und sichtbarer werden?
Aurelia Poensgen
19:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Der Studiogast bei 3M, Roman Schwaiblmair, hat die Leitung des Integral Begegnungszentrums inne. In der Talkshow spricht er über die Firma Integral sowie Inklusion und Exklusion. Moderator ist Dominik Peter.
Siegurd Seifert
19:30 Uhr · 30 min
uni.corn - das magazin
uni.corn - das magazin im Doppelpack: In diesen beiden Ausgaben geht es um die Themen 'Feminismus im Deutschrap' und 'Radfahren in Berlin'. Ein Projekt der FU Berlin in Zusammenarbeit mit ALEX.
Dagmar Boeck-Siebenhaar
20:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Daniela Landgraf
Unwillkürliche Bewegungen, nervöses Zucken, unbeherrschbare Lautäußerungen, Töne und wüste Beschimpfungen: Leben mit Tourette. Daniela Landgraf erzählt, wie sie trotz Tourette-Syndrom das beste Leben ihres Lebens lebt.
Anneke Ter Veen
20:45 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
21:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Dragqueens
Die Dragqueens Carolina und Chantello präsentieren dem Moderator Tom Käbisch bei Fingerzeig ihr Leben und erzählen über ihre Herkunft, Vorbilder und über sich selbst.
Elena Lehrmann
21:30 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Die Supererbin spricht mit The Toten Crackhuren im Kofferraum über Tauben-vor-dem-Vergiften-retten, Bodyshaming und Sexismus in der Punkmusik. Auf der Bühne performt die Künstlerin FLOSS ihre Single 'Laser'. Außerdem wird ein Filmzitate-Raten gespielt.
Leonie Scholl
22:00 Uhr · 30 min
uni.corn - der talk
Smartphones in Schulen? Die uni.corn-Redaktion spricht mit Gästen darüber, wie Schulen die Balance zwischen Regeln, digitaler Bildung und sozialer Verantwortung finden können. Ein Projekt der FU Berlin in Zusammenarbeit mit ALEX.
Dagmar Boeck-Siebenhaar
22:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… René Koch
Der Visagist, Schönheitsexperte und Autor René Koch schrieb bereits mehrere Bücher und hat das Lippenstift-Museum in Berlin gergründet. Gemeinsam mit Moderator Ulrich von Trotha blickt er zurück in die vergangenen Jahrzehnte seines Lebens.
Ulrich von Trotha
23:00 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
23:30 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg