TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Hatespeech begegnet uns leider allzu oft im Netz. Wie sich dagegen schützen? Das beantwortet Theresa Lehmann von der Amadeu Antonio Stiftung. Musik gibt es diese Woche von der wunderbaren Band Zuckerklub mit ihrem Song „Hinter meiner Tür“.

Leonie Scholl

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Henrik Jungaberle

In dieser Folge Raum für Notizen ist Dr. Henrik Jungaberle von der MIND Foundation zu Gast. Im Gespräch mit Moderatorin Cora Schäfer erzählt er von der Anwendung und dem Forschungsstand Psychedelischer Therapie.

Cora Schäfer

01:00 Uhr · 60 min

UNIWUT - Freies Fernsehen

Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.

Silvia Seidel

02:00 Uhr · 205 min

Berliner Parlament

Parlamentarier*innen im Diskurs. Dritter Teil der Aufzeichnung der 68. Plenarsitzung vom Berliner Abgeordnetenhaus.

AGH Berlin

05:30 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Linie 1: Das erste Deaf-Musical

Über das erste Deaf-Musical 'Linie 1' spricht Moderator Marko Salutzki mit Regisseurin Ute Billa Schmitz und Hauptrolle Klaudia Grabias. Es geht um Inszenierung, Herausforderungen und Highlights des Kult-Musicals.

Marko Salutzki

06:00 Uhr · 30 min

Wer war Buno Gröning, wie hilft seine Lehre?

Bruno Gröning war ein einfacher Mann, der die göttliche Gabe hatte, durch die Tausenden Hilfesuchenden Gesundheit geschenkt wurde. Weltweit hilft seine Lehre unabhängig von Religionen, so auch der Heilungsbericht.

Diethard Schäfer

06:30 Uhr · 30 min

Die Tiere aus dem Meer

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - in erstaunlicher Weise vorhergesagt durch den Propheten Daniel. Die Aussagen biblischer Propheten sind aktueller als die Zeitung von übermorgen.

Thomas Kulisch

07:00 Uhr · 30 min

Showers of blessing

Die frohe Botschaft der Bibel - lebensnah, hilfreich, ermutigend und zeitgerecht. Angebot zur seelsorgerlichen Begleitung in der Alltagsbewältigung. In Englisch und Deutsch.

Evelyn Werther

07:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Aiken Aitbay

Aiken Aitbay ist Musikerin, Künstlerin und Eventmanagerin. Mit Moderator Ulrich von Trotha spricht sie über ihren Werdegang und den Wandel im Eventmanagement.

Ulrich von Trotha

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Richard Schneebauer

Wann ist ein Mann ein Mann und wie kann eine ausgeglichene Beziehung zwischen Mann und Frau gelingen? Richard Schneebauer ist seit 20 Jahren Männerberater und möchte möchte ein Mannsein und Männlichkeit neu etablieren.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

09:00 Uhr · 60 min

NEDA

Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.

Abbas Taheri

10:00 Uhr · 30 min

Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

Mit Prof. Dr. Günther Mensching. Kritik der Urteilskraft von Immanuel Kant.

Helmut Poguntke

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Alexander Platz

Mit dem Fotografen und Künstler Alexander Platz spricht Moderator Ulrich von Trotha zum Thema: Ein Leben mit und durch die Kamera - Realität im Dialog.

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

Die Jugendschau

In dieser Ausgabe behandeln Tristan und Benni das Thema Mobbing. Dazu interviewt Benni seinen Handballtrainer, welcher sich mit dem Thema auskennt. Außerdem feiern die Moderatoren Ostern mit einer Straßenumfrage und einer Eiersuche.

Laura-Elisa Langanke

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

„Die Themen haben mich gefunden“, erklärt Heike Drees, zuständig für Gesundheitsförderung beim Paritätischen Berlin. Was ist interessanter, die Person oder das Aufgabengebiet? Moderatoren Dominik Peter und Jasper Dombrowski versuchen das herauszufinden.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Die Supererbin spricht mit The Toten Crackhuren im Kofferraum über Tauben-vor-dem-Vergiften-retten, Bodyshaming und Sexismus in der Punkmusik. Auf der Bühne performt die Künstlerin FLOSS ihre Single 'Laser'. Außerdem wird ein Filmzitate-Raten gespielt.

Leonie Scholl

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Henry Alves

Was ist eigentlich Nachhaltigkeit und wie geht das mit Festivals zusammen? Henry Alves von Höme für Festivals ist heute bei Raum für Notizen zu Gast und beantwortet das und noch mehr.

Emanuel Jamal Summers

13:00 Uhr · 40 min

Kultur und Strasse Festival 2024 - Modular

Das Kultur & Strasse Festival ist eine eintägige Veranstaltung für und mit wohnungslosen Menschen. Ziel ist, eine inklusive Begegnungsstätte zu schaffen und gemeinsam Kultur zu erleben. Einer der Liveacts: Die Sängerin Modular.

Julian Hellebrand

13:40 Uhr · 25 min

Kultur und Strasse Festival 2024 - KARUNA SUB

Das Kultur & Strasse Festival ist eine eintägige Veranstaltung für und mit wohnungslosen Menschen. Ziel ist, eine inklusive Begegnungsstätte zu schaffen und gemeinsam Kultur zu erleben. Bei ALEX im Interview: KARUNA-SUB die Buslinie für Wohungslose.

Julian Hellebrand

14:05 Uhr · 15 min

Kultur und Strasse Festival 2024 - Staub zu Glitzer

Das Kultur & Strasse Festival ist eine eintägige Veranstaltung für und mit wohnungslosen Menschen. Ziel ist, eine inklusive Begegnungsstätte zu schaffen und gemeinsam Kultur zu erleben. Bei ALEX Berlin im Interview: Das Kollektiv Staub zu Glitzer.

Julian Hellebrand

14:20 Uhr · 50 min

Kultur und Strasse Festival 2024 - Antifuchs

Das Kultur & Strasse Festival ist eine eintägige Veranstaltung für und mit wohnungslosen Menschen. Ziel ist, eine inklusive Begegnungsstätte zu schaffen und gemeinsam Kultur zu erleben. Einer der Liveacts: Die Rapperin Antifuchs

Julian Hellebrand

15:10 Uhr · 45 min

Raum für Notizen mit Paula Böke und Christina Bohle

Erfahre mehr über die Herausforderungen des Studierens im Ausland und wie Hochschulen Studierende unterstützen können. Moderatorin Gin spricht mit Paula Böke und Christina Bohle über ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps.

Gia Linh Bui

16:00 Uhr · 30 min

Bubble Gum TV

In dieser Ausgabe begrüßen wir JOEY HEINDLE bei uns im Studio. Dazu gibt es die neuesten Tracks aus den Charts.

Frank Ehrenfried

16:30 Uhr · 30 min

DIGGA Talk - CODA

In diesem DIGGA Talk sprechen die Moderatorinnen Lena und Irma mit ihren zwei Gästen Jana und Madleen über ihr Leben als CODA (Children of Deaf Adults).

Laura-Elisa Langanke

17:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Dragqueens

Die Dragqueens Carolina und Chantello präsentieren dem Moderator Tom Käbisch bei Fingerzeig ihr Leben und erzählen über ihre Herkunft, Vorbilder und über sich selbst.

Elena Lehrmann

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… René Koch

Der Visagist, Schönheitsexperte und Autor René Koch schrieb bereits mehrere Bücher und hat das Lippenstift-Museum in Berlin gergründet. Gemeinsam mit Moderator Ulrich von Trotha blickt er zurück in die vergangenen Jahrzehnte seines Lebens.

Ulrich von Trotha

18:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Heute im Gespräch: Kabarettist und Autor Christoph Siebert. Er moderiert seit diesem Jahr die Mitternachtsspitzen im WDR und verrät u.a., wie sich die Coronakrise auf das Kabarett auswirkt. Musik kommt von ZUSTRA, mit ihr wird gebastelt. Was wohl?

Leonie Scholl

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Gunnar Heyne

Männer allein im Wald? Früher waren vor allem Männer für den Wald zuständig. Heute ist der Beruf diverser aufgestellt und birgt gänzlich neuen Aufgaben. Was sich im Förster:innenberuf verändert, erklärt Gunnar Heyne, Leiter der Berliner Forsten.

Noé Leeker

19:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Der Paritätischen Gesamtverband ist einer der größten Wohlfahrtsverbände. Die Moderatoren sprechen mit Joachim Rock, dem Hauptgeschäftsführer des Paritätischen über regelmäßige Kampagnen, den Armutsbericht, das Bundesteilhabegesetz und die Zukunft.

Siegurd Seifert

19:30 Uhr · 30 min

uni.corn - der talk

Smartphones in Schulen? Die uni.corn-Redaktion spricht mit Gästen darüber, wie Schulen die Balance zwischen Regeln, digitaler Bildung und sozialer Verantwortung finden können. Ein Projekt der FU Berlin in Zusammenarbeit mit ALEX.

Dagmar Boeck-Siebenhaar

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Janis McDavid

Janis McDavid fährt Auto, studiert, lebt in seiner eigenen Wohnung und liebt Fernreisen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Bei Janis McDavid allerdings schon, denn er ist ohne Arme und Beine geboren worden.

Anneke Ter Veen

20:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

21:00 Uhr · 30 min

Fingerzeig - Flucht aus Syrien

Der Gast Michel Dahdal erzählt der Moderatorin Elena Lehrmann von seinen Erfahrungen mit der Flucht aus Syrien und seinem Neuanfang in Berlin.

Marko Salutzki

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben

Die österreichische Schriftstellerin Stefanie Sargnagel erzählt von ihrer Lockdown-Zeit, die sie mit Buch-Vorstellung, Park-Dating und Wohnungs-Makeover verbracht hat. Auf der Bühne steht Die Supererbin herself mit ihrer aktuellen Single 'Männertränen'.

Leonie Scholl

22:00 Uhr · 65 min

Dachboden Revue - Romantisches Wochenende am Wilden Kaiser

Mitch und Maurice erlebten ein wildes Wochenende am Wilden Kaiser: Berge, Täler, Seen, Superheld:innen in Laufschuhen, Schlangen, grantige Wanderer. In der neuen Dachboden Revue berichten sie davon. Absolut nachahmenswert!

Maurice Gajda

23:10 Uhr · 20 min

Zu Besuch bei den Johannitern – Karneval der Kulturen 2025

Die Johanniter gehören seit vielen Jahren fest zum Karneval der Kulturen in Berlin. Auch 2025 sind sie wieder im Einsatz – mit einem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Helfer:innen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen

Carolin Ruddies

23:30 Uhr · 30 min

Crazy Clip TV

Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.

Simone Sonnenberg