TV-Programm

00:00 Uhr · 30 min

Der Supergraben – Song Contest #1

Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!

Leonie Scholl

00:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Erik Dollwetzel

Unterschiedlichste Probleme drängen Menschen dazu, ihre Wohnung zu verlassen. Das Krisenhaus Schöneberg bietet für diese Fälle eine Anlaufstelle und nimmt Menschen auf, die ihr zu Hause verlassen müssen. In dieser Folge sprechen wir über das Konzept.

Michelle Rother

01:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Alexandra Hildebrandt

Zu Gast ist Alexandra Hildebrandt. Sie leitet das 1963 gegründete international bekannte Mauermuseum am Checkpoint Charlie. Außerdem engagiert sie sich für Menschenrechte, Flüchtlinge und die standhafte Erinnerungskultur des DDR-Regimes.

Ulrich von Trotha

02:00 Uhr · 180 min

Berliner Parlament

Parlamentarier*innen im Diskurs. Dritter Teil der Aufzeichnung der 64. Plenarsitzung vom Berliner Abgeordnetenhaus.

AGH Berlin

05:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Mit der neuen Bauordnung für Berlin liegt einiges im Argen, behauptet Sarong Lang, Behindertenbeauftragter für Spandau. Warum das so ist, erklärt er in der Sendung 3M. Moderator Siegurd Seifert will auch wissen, was seine Aufgaben sind.

Siegurd Seifert

07:30 Uhr · 30 min

Evolution - alternativlos?

Abiogenese 11 - Die genialste Datenspeichermethode. Komplexe Reparaturmaschinen. Nanofabriken, die in einer halben Minute über tausend Buchstaben erkennen, lesen, übersetzen und zu neuen Nanomaschinen zusammenbauen. Alles Zufall?

Thomas Repsch

08:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Jürgen Dluzniewski

Jürgen Dluzniewski hilft Menschen dabei, Ihre Lebensaufgabe zu finden. Anneke ter Veen erzählt er, wie das Essenz Modell funktioniert und ob es wirklich möglich ist, die eigene Lebensaufgabe zu finden und mit dem ewigen Schmerz der Urwunde zu leben.

Anneke Ter Veen

08:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

10:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Dieter Padar

In diese Folge seiner langjährigen Sendung lädt Moderator Ulrich von Trotha Dieter Padar, den Gründer der wohltätigen Initiative „Padar Humanitas“, ein. Seine ehrenamtliche Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet.

Ulrich von Trotha

11:00 Uhr · 30 min

Bubble Gum TV

Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts. Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.

Frank Ehrenfried

11:30 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Habt Ihr schon mal einen Kurs oder Räumlichkeiten für Eure Gruppentreffen gesucht? Dann könntet Ihr möglicherweise in einem Nachbarschaftshaus fündig werden. Wer sie betreibt und wie sie sich finanzieren, klärt Moderator Dominik Peter in dieser Sendung.

Siegurd Seifert

12:00 Uhr · 60 min

ALEX Talkbox

ALEX tourte mit einer Interviewkabine durch Berlin-Brandenburg und befragte Bürger:innen zum Thema „Wohnen“. Potsdamer Studierende zeigen Ausschnitte und diskutieren mit Expert:innen.

Katrin von Kap-herr

12:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Anton Klischewski

Anton Klischewski ist Nachhaltigkeitskoordinator beim FC Internationale Berlin. Mit Lene Schargitz spricht er über die Ziele und Maßnahmen seines Vereins, um den Sport nachhaltiger zu gestalten, sowie die Pläne für eine nachhaltige EM 2024 in Deutschland.

Lene Schargitz

16:00 Uhr · 30 min

SoVD.TV: Frauen an die Macht – wie geschlechtergerecht ist unsere Gesellschaft?

In Sachen Geschlechtergerechtigkeit hat sich in der Vergangenheit viel getan. Doch immer noch gibt es viele Baustellen. Wie ist die soziale Lage von Frauen gegenwärtig einzuschätzen? Und wie weit sind wir von echter Geschlechtergerechtigkeit entfernt?

Peter-Michael Zernechel

17:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft… Alexander Franzen

Wenn die Stimme zum Beruf wird – Trotha trifft den Opernsänger und Schauspieler Alexander Franzen, der u.a. mit den COMEDIAN HARMONISTS FOREVER auf zahlreichen Theaterbühnen unterwegs und als Solist für die Kurt-Weill-Foundation New York aktiv ist.

Ulrich von Trotha

18:30 Uhr · 30 min

Raum für Notizen mit Kai* Brust

Nicht vergessen! Queere Erinnerungskultur zeigt auf, wo queere und Transmenschen in der Geschichtsschreibung ausgelassen wurden. Queer-Historiker*in Kai* Brust redet mit uns über die Forschung zur Geschichte von Transmenschen in Deutschland.

Frankie Frangenheim

19:00 Uhr · 30 min

3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden

Recht haben und Recht bekommen sind nicht immer zwei Schuhe vom gleichen Paar. Gut, wenn man jetzt einen starken Partner an seiner Seite weiß. Rechtsanwältin Henrike Weber von der Sozialrechts gGmbh des VdK erzählt aus ihrer Arbeit.

Siegurd Seifert

20:00 Uhr · 45 min

Budder bei die Fische - Ingo Stoevesandt

Als Musikethnologe und -forscher sucht Ingo Stoevesandt in den entlegensten Winkeln der Welt nach ungewöhnlichen Musikinstrumenten und deren Geschichten. Mittlerweile hat er über 300 Instrumente zuhause und kann mindestens ein Lied auf jedem spielen.

Anneke Ter Veen

20:45 Uhr · 15 min

Videoselektor

Musikvideos bei ALEX

ALEX Berlin

21:30 Uhr · 30 min

Der Supergraben – Song Contest #2

Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!

Leonie Scholl

22:30 Uhr · 30 min

Trotha trifft…Feodora Prinzessin zu Hohenlohe

Die Malerin Feodora Prinzessin zu Hohenlohe spricht mit Moderator Ulrich von Trotha über ihre Kunst, in der sie die Poesie des Alltäglichen verarbeitet.

Ulrich von Trotha

23:00 Uhr · 60 min

Nina hebt ab!

Ob Zoff mit dem Ehepartner, Frust im Bett oder Drama mit der Schwiegermutter – bei Nina Queer wird alles durchgekaut. Die Call-In-Show für Radio, Web und TV, wo wirklich nichts tabu ist.

Nina Queer