00:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Was ein Festivalorganisator in Coronazeiten macht, das verrät Alex Krüger, u.a. Veranstalter vom Feel Festival und von Rocken am Brocken. Er spielt mit der Supererbin „Festival-Headlines-Raten“. Musik kommt vom klassischen Konzertgitarristen Willi Leinen.
Leonie Scholl
00:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Julia Effertz
Es wird intim am Set! Intimitätskoordination: Notwendigkeit oder übertriebene Vorsicht? Schauspielerin Julia Effertz arbeitet seit 2019 als Intimitätskoordinatorin und redet mit uns über dieses neue Berufsfeld.
Frankie Frangenheim
01:00 Uhr · 60 min
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
01:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Nicholé Velásquez
Zu Gast ist der New Yorker Künstler und Kurator Nicholé Velásquez. Mit Ulrich von Trotha spricht er über die Berliner Kunstszene und ihre internationale Bedeutung.
Ulrich von Trotha
05:00 Uhr · 60 min
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
05:30 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Mehrfachbehinderung
Wie lebt man als mehrfachbehinderter Tauber? Moderatorin Elena Lehrmann spricht mit Helmut Maier über gesellschaftliche Vorurteile, Mobbing und berufliche Chancen.
Elena Lehrmann
06:00 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg
06:30 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
07:00 Uhr · 30 min
Christliche Kinderhitparade
Christliches Kinderprogramm
Gertraud Lydia Mayer
07:30 Uhr · 30 min
Evolution - alternativlos?
Abiogenese 2 - Die 20 kanonischen Aminosäuren sind in hohem Maße optimiert und Grundlage für die Mikromaschinen, Enzyme. Das Miller-Urey-Experiment von 1953 schien eine chemische Evolution zu beweisen, erwies sich aber bald als Sackgasse.
Thomas Repsch
08:00 Uhr · 60 min
UNIWUT - Freies Fernsehen
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
09:00 Uhr · 60 min
The Collegium - Forum & Television
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
10:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Prof. Dr. Georg Lohmann: Was sind Menschenrechte?
Helmut Poguntke
10:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Catharine J. Nicely
Zu Gast ist die Künstlerin Catharine J. Nicely. Mit Ulrich von Trotha spricht sie über ihre Arbeit als Brückenbauerin zwischen Büchern, Malerei und Musik.
Ulrich von Trotha
11:00 Uhr · 30 min
Bubble Gum TV
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris. Dazu stellen wir euch wieder ein paar neue Tracks aus den Charts vor.
Frank Ehrenfried
11:30 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Mit der neuen Bauordnung für Berlin liegt einiges im Argen, behauptet Sarong Lang, Behindertenbeauftragter für Spandau. Warum das so ist, erklärt er in der Sendung 3M. Moderator Siegurd Seifert will auch wissen, was seine Aufgaben sind.
Siegurd Seifert
12:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Die österreichische Schriftstellerin Stefanie Sargnagel erzählt von ihrer Lockdown-Zeit, die sie mit Buch-Vorstellung, Park-Dating und Wohnungs-Makeover verbracht hat. Auf der Bühne steht Die Supererbin herself mit ihrer aktuellen Single 'Männertränen'.
Leonie Scholl
12:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Lisa Rug
In dieser Folge Raum für Notizen geht es um das Beziehungskonzept der offenen Ehe. Moderatorin Joelina Sorgenfrei spricht mit Lisa Rug über Klischees, ihre persönlichen Beweggründe, den Umgang mit Kritik und mit dem Thema Eifersucht.
Joelina Sorgenfrei
16:00 Uhr · 30 min
Aktion Mensch Talk: Barrierefreiheit im Internet
Die Aktion Mensch hat erst kürzlich in Zusammenarbeit mit Google eine Studie zum Thema „Barrierefreiheit im Internet“ realisiert. In dieser Folge wollen wir das zum Anlass nehmen und über dieses Thema sprechen.
Peter-Michael Zernechel
16:30 Uhr · 30 min
DIGGA Talk - Parasport
In diesem DIGGA-Talk wirft Moderatorin Julia zusammen mit ihrem Gast, der Rennrollstuhlsportlerin Lea Thome, einen Blick auf den Parasport.
Laura-Elisa Langanke
17:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Fiona Taebel, taube Sängerin
Taube Sängerin Fiona. Moderator Tom Käbisch spricht mit Fiona Taebel über deren Weg als taube Künstlerin.
Elena Lehrmann
17:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Bastian Finke
Wachsen Diskriminierung und Gewalt wieder in unserer Gesellschaft? Darüber spricht Ulrich von Trotha mit Bastian Finke, dem Geschäftsführer von MANEO.
Ulrich von Trotha
18:00 Uhr · 60 min
Dachboden Revue - Reality of Life
Gemeinsam mit dir hängen Michael Gajda und Maurice Gajda jeden Montag auf ihrem gemütlichen Dachboden ab und sprechen über queere Themen und den Alltag.
Maurice Gajda
18:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Rap gegen Rassismus von Global Origins
Die Rapper K'Sino und Selim setzen sich mit ihrem sozialen Musiklabel „Global Origins“ gegen Rassismus und Diskriminierung und für mehr Toleranz ein. Im Gespräch mit Moderatorin Cora Schäfer erzählen sie von ihren Rap-Workshops für Jugendliche.
Cora Schäfer
19:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Der 5. Mai hat sich als Protesttag für die Rechte behinderter Menschen etabliert. Die Moderatoren der Sendung 3M blicken auf die vergangenen Protesttage zurück und berichten über die geplanten Aktionen in diesem Jahr.
Siegurd Seifert
19:30 Uhr · 30 min
Kulturen im Fokus
Das Hinterfragen ländlicher und städtischer Mythen ist ein Anspruch der neuen Folge „Kulturen im Fokus“. Mit Zeit und Raum als thematischen Wegmarken stellt die Sendung Menschen aus Berlin und Rimella vor.
Tim Bosse
20:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Stefan Bergheim
Wer sich mit der eigenen Zukunft beschäftigt, sollte auf jeden Fall offen für Vielfalt sein und auch Freude am Experimentieren haben. Stefan Bergheim erzählt, wie die eigene, wunderbare Zukunft gestaltet werden kann.
Anneke Ter Veen
21:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Taube Illustratorinnen
Erfolg als Illustratorinnen. Moderator Tom Käbisch spricht mit Laa Walther und Sophia Mushold über deren Weg als Künstlerinnen.
Elena Lehrmann
21:30 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Hatespeech begegnet uns leider allzu oft im Netz. Wie sich dagegen schützen? Das beantwortet Theresa Lehmann von der Amadeu Antonio Stiftung. Musik gibt es diese Woche von der wunderbaren Band Zuckerklub mit ihrem Song „Hinter meiner Tür“.
Leonie Scholl
22:00 Uhr · 30 min
One Place - One Face
Studierende der FU präsentieren u.a. diese Beiträge: Mauerpark, Legales LSD & Fetischkultur in Berlin.
Tim Bosse
22:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Klaus Memmert
Zu Gast ist der Galerist Klaus Memmert. Mit Ulrich von Trotha spricht er über seinen Weg vom Naturwissenschaftler zum Galeristen, wie er Künstler:innen für seine Galerie gewinnt und welche Auswirkungen die Pandemie auf seine Arbeit hatte.
Ulrich von Trotha
23:00 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
23:30 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg