00:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Mut zu Gegensätzen! Beim Supergraben erwarten euch heute mit Painkiller Party und Susi the B. Electronicore und Jazz. Während Erstere mit Luftballons, Konfetti und Partyvibes um sich werfen, spielen Letztere Pianomusik mit Amy Winehouse-Vibes.
Leonie Scholl
00:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Hendrik Thiele
Hendrik Thiele ist alternativer Bestatter und Sterbebegleiter bei Junimond Bestattungen. Im Gespräch mit Moderatorin Cora Schäfer erzählt er von seiner Perspektive auf den gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod und der Selbstwirksamkeit von Bestattungen.
Cora Schäfer
01:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… René Koch
Der Visagist, Schönheitsexperte und Autor René Koch schrieb bereits mehrere Bücher und hat das Lippenstift-Museum in Berlin gergründet. Gemeinsam mit Moderator Ulrich von Trotha blickt er zurück in die vergangenen Jahrzehnte seines Lebens.
Ulrich von Trotha
02:00 Uhr · 180 min
Berliner Parlament
Parlamentarier*innen im Diskurs. Aktuelle Stunde und Fragestunde der 64. Plenarsitzung vom Berliner Abgeordnetenhaus.
AGH Berlin
05:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Berliner Register, haben Sie eine Ahnung, was das ist? Moderator Siegurd Seifert und Jasper Dombrowski gehen dieser Frage nach und sprechen mit Kati Becker von dieser Institution.
Siegurd Seifert
07:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Alexandra Hildebrandt
Zu Gast ist Alexandra Hildebrandt. Sie leitet das 1963 gegründete international bekannte Mauermuseum am Checkpoint Charlie. Außerdem engagiert sie sich für Menschenrechte, Flüchtlinge und die standhafte Erinnerungskultur des DDR-Regimes.
Ulrich von Trotha
08:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Reza Hojati
Reza Hojati ist Live Coach und beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Psychologie des Menschen und den damit verbundenen Gewohnheiten und Gedankenprogrammierungen. Er sagt: Abnehmen beginnt im Kopf und zum Abnehmen braucht es keine Diät.
Anneke Ter Veen
08:45 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
09:00 Uhr · 60 min
The Collegium - Forum & Television
An hour international diplomacy program, presenting Cinema, State of Affairs and Art. Magazinsendung in englischer Sprache.
Donald Griffith
10:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Robert Kreis
Bereits zum vierten Mal ist Robert Kreis zu Gast. Humor verbindet. Darum hat sich Robert Kreis zur Lebensaufgabe gemacht, Menschen zum Lachen zu bringen. Er ist Kabarettist, Pianist und Entertainer mit einer Vorliebe für das Kabarett der 20er Jahre.
Ulrich von Trotha
11:30 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Wie ist es in Berlin um den Inklusionssport bestellt und was ist ein Mehrspartensportverein ist, dass erklärt Christoph Pisarz vom Verein Pfeffersport den 3M-Moderatoren Dominik Peter und Jasper Dombrowski.
Siegurd Seifert
12:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben – Song Contest #1
Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!
Leonie Scholl
12:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Rap gegen Rassismus von Global Origins
Die Rapper K'Sino und Selim setzen sich mit ihrem sozialen Musiklabel „Global Origins“ gegen Rassismus und Diskriminierung und für mehr Toleranz ein. Im Gespräch mit Moderatorin Cora Schäfer erzählen sie von ihren Rap-Workshops für Jugendliche.
Cora Schäfer
13:00 Uhr · 180 min
Berliner Parlament
Parlamentarier*innen im Diskurs. Dritter Teil der Aufzeichnung der 64. Plenarsitzung vom Berliner Abgeordnetenhaus.
AGH Berlin
16:00 Uhr · 30 min
Aktion Mensch – Inklusion auf dem Arbeitsmarkt
Teilhabe für Menschen mit Behinderung bedeutet auch, arbeiten gehen zu können, denn die Arbeit ist ein wichtiger Teil des sozialen und persönlichen Lebens. Dennoch ist der Zugang zum Arbeitsmarkt für Menschen mit Beh. mit großen Hürden verbunden.
Peter-Michael Zernechel
17:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Nadine Wolff
Die Kunstberaterin und Galeristin Nadine Wolff spricht in dieser Folge mit Moderator Ulrich von Trotha über die Berliner Kunstwelt. Sie gründete die Artcadia Gallery, in der regelmäßig Charity-Auktionen stattfinden.
Ulrich von Trotha
18:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben – Song Contest #2
Ihr seid Fan vom ESC? Aber auch von der Supererbin? Na dann! In diesem Special trifft Die Supererbin Sängerin Lulu von Lulu & die Einhornfarm. Zusammen lassen sie vergangene Supergraben-Auftritte von Musiker*innen Revue passieren. Und, klar, ranken sie!
Leonie Scholl
18:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Anton Klischewski
Anton Klischewski ist Nachhaltigkeitskoordinator beim FC Internationale Berlin. Mit Lene Schargitz spricht er über die Ziele und Maßnahmen seines Vereins, um den Sport nachhaltiger zu gestalten, sowie die Pläne für eine nachhaltige EM 2024 in Deutschland.
Lene Schargitz
19:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Habt Ihr schon mal einen Kurs oder Räumlichkeiten für Eure Gruppentreffen gesucht? Dann könntet Ihr möglicherweise in einem Nachbarschaftshaus fündig werden. Wer sie betreibt und wie sie sich finanzieren, klärt Moderator Dominik Peter in dieser Sendung.
Siegurd Seifert
20:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Stefan Bergheim
Wer sich mit der eigenen Zukunft beschäftigt, sollte auf jeden Fall offen für Vielfalt sein und auch Freude am Experimentieren haben. Stefan Bergheim erzählt, wie die eigene, wunderbare Zukunft gestaltet werden kann.
Anneke Ter Veen
20:45 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
21:30 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Nashi44 ist wohl eine der besten Rapperinnen, die Berlin zu bieten hat. Ihre Texte sind feministisch, messerscharf und handeln oft von ihren alltagsrassistischen Erfahrungen als Vietdeutsche. Im Supergraben trifft sie auf die Singer-Songwriterin Mia Mara.
Leonie Scholl
22:00 Uhr · 60 min
Nina hebt ab!
Ob Zoff mit dem Ehepartner, Frust im Bett oder Drama mit der Schwiegermutter – bei Nina Queer wird alles durchgekaut. Die Call-In-Show für Radio, Web und TV, wo wirklich nichts tabu ist.
Nina Queer
22:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Dieter Padar
In diese Folge seiner langjährigen Sendung lädt Moderator Ulrich von Trotha Dieter Padar, den Gründer der wohltätigen Initiative „Padar Humanitas“, ein. Seine ehrenamtliche Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet.
Ulrich von Trotha