00:00 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Hatespeech begegnet uns leider allzu oft im Netz. Wie sich dagegen schützen? Das beantwortet Theresa Lehmann von der Amadeu Antonio Stiftung. Musik gibt es diese Woche von der wunderbaren Band Zuckerklub mit ihrem Song „Hinter meiner Tür“.
Leonie Scholl
00:30 Uhr · 30 min
Raum für Notizen mit Lilli Iliev
Gender Gap auf Wikipedia: Wikipedia ist die Wissensplattform unserer Zeit und wird von den meisten genutzt. Die meisten Autor:innen sind jedoch männlich. Warum beteiligen sich kaum Frauen? Darüber spricht Lilli Iliev von Wikimedia im Raum für Notizen.
Christina Schwarzkopf
01:00 Uhr · 60 min
UNIWUT - Freies Fernsehen
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
02:00 Uhr · 120 min
Berlin-Forum: Zukunft Demokratie - Was muss in Berlin passieren?
Im Format Berlin-Forum der Stiftung Zukunft Kultur wird diesmal das Thema Demokratie diskutiert. Zum Zustand der Demokratie hier und heute in Berlin und mögliche Strategien & Handlungsfelder gibt es Impulse und offene Publikumsdiskussionen.
Beate Stoffers
04:00 Uhr · 60 min
INA-Pflege TALK: Was hilft? Grundbildung als Chance für die Pflege
Das Praxisprojekt INA-Pflege PLUS (HU Berlin) lädt Expert:innen aus Wissenschaft und Berufspraxis zum INA-Pflege TALK ein. In der Veranstaltung werden Möglichkeiten diskutiert, wie gering Literalisierte im Pflegeberuf unterstützt werden können.
Regina Ryssel
05:00 Uhr · 60 min
UNIWUT - Freies Fernsehen
Analysen und Talks zu Gentechnik, Patentrecht, Innen- und Außenpolitische Entwicklungen, Vorratsdatenspeicherung, Waffenhandel, Atom-Energie, Studentenprotesten und mehr.
Silvia Seidel
06:00 Uhr · 30 min
Wer war Buno Gröning, wie hilft seine Lehre?
Bruno Gröning war ein einfacher Mann, der die göttliche Gabe hatte, durch die Tausenden Hilfesuchenden Gesundheit geschenkt wurde. Weltweit hilft seine Lehre unabhängig von Religionen, so auch der Heilungsbericht.
Diethard Schäfer
06:30 Uhr · 30 min
Fakten der Zukunft (2)
Diese Filmserie bietet eine spannende Darstellung der Erfüllung biblischer Vorhersagen - unwiderlegbare Beweise aus Geschichte und Gegenwart sowie erstaunliche Enthüllungen über die Zukunft.
Thomas Kulisch
07:00 Uhr · 30 min
Showers of blessing
Die frohe Botschaft der Bibel - lebensnah, hilfreich, ermutigend und zeitgerecht. Angebot zur seelsorgerlichen Begleitung in der Alltagsbewältigung. In Englisch und Deutsch.
Evelyn Werther
07:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Aiken Aitbay
Aiken Aitbay ist Musikerin, Künstlerin und Eventmanagerin. Mit Moderator Ulrich von Trotha spricht sie über ihren Werdegang und den Wandel im Eventmanagement.
Ulrich von Trotha
08:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Anke Evertz
Neun Tage lag Anke Evertz im Koma, mit schwersten Verbrennungen, die Ärzte rechneten mit dem Schlimmsten. Wie durch ein Wunder fand sie ins Leben zurück, mit einem Gesicht ohne Narben. Im Ter-Veen-Talk schildert sie, was für Körper und Seele möglich ist.
Anneke Ter Veen
08:45 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
09:00 Uhr · 60 min
NEDA
Eine Sendung vom Iranischen Kultur- und Medienvereins.Berichte, Kommentare, Nachrichten, Vorträge, Interviews, Gespräche. Kunst, Politik und Wissenschaft.
Abbas Taheri
10:00 Uhr · 30 min
Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Mit Prof. Dr. Günther Mensching. Waren Platon und Aristoteles die ersten Europäer?
Helmut Poguntke
10:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Alexander Platz
Mit dem Fotografen und Künstler Alexander Platz spricht Moderator Ulrich von Trotha zum Thema: Ein Leben mit und durch die Kamera - Realität im Dialog.
Ulrich von Trotha
11:00 Uhr · 30 min
DIGGA Talk - Parasport
In diesem DIGGA-Talk wirft Moderatorin Julia zusammen mit ihrem Gast, der Rennrollstuhlsportlerin Lea Thome, einen Blick auf den Parasport.
Laura-Elisa Langanke
11:30 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Berliner Register, haben Sie eine Ahnung, was das ist? Moderator Siegurd Seifert und Jasper Dombrowski gehen dieser Frage nach und sprechen mit Kati Becker von dieser Institution.
Siegurd Seifert
12:00 Uhr · 60 min
Kritik der Zukunft - Dialoge mit der Gegenwart
Lars Dreiucker lädt ein und fragt nach – bei Gestalterinnen, Stubenhocker, Weltbürgerinnen und vielen mehr. Diesmal im Gespräch: Der DJ, Produzent und Remixer Mijk van Dijk.
Lars Dreiucker
13:00 Uhr · 90 min
Verleihung der Auszeichnung „Gute Bürgerbeteiligung“ 2024
Das Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung e.V. vergibt in Kooperation mit dem Berlin Institut für Partizipation jährlich die Auszeichnung “Gute Bürgerbeteiligung” an öffentliche Träger, v.a. an herausragende Projekte als Beispiel für gute Bürgerbeteiligung.
Andreas Paust
14:30 Uhr · 90 min
21. Jour fixe „Musik und Stadt“: Wirtschaftsfaktor Amateurmusik
Fast 20 % der deutschen Bevölkerung machen in ihrer Freizeit Musik. Welche Auswirkungen hat das auf die Wirtschaft? Und welche Bereiche sind relevant? Wo sollten Förderstrukturen angepasst werden? Darum geht es beim 21. Jour fixe „Musik und Stadt“.
Franziska Stoff
16:00 Uhr · 30 min
Bubble Gum TV
In dieser Sendung begrüßen wir die Sängerin/Songwriterin Katha Rosa aus Hamburg bei uns im Studio. Dazu gibt es die neuesten Tracks aus den Charts in unseren Neuvorstellungen.
Frank Ehrenfried
16:30 Uhr · 30 min
DIGGA Talk - Tierrechte
In diesem DIGGA Talk sprechen Jannik und Tarik mit Eva Rönspieß, der Vorstandsvorsitzenden des Tierschutzvereins für Berlin über Tierrechte und Tierschutz.
Laura-Elisa Langanke
17:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Fixie-Leidenschaft: Unterwegs ohne Bremsen
Ein tauber begeisterter Fixie-Fahrer erkundet die urbanen Straßen mit seinem stilvollen und außergewöhnlichen Fahrrad, das für puren Fahrspaß steht.
Marko Salutzki
17:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… René Koch
Der Visagist, Schönheitsexperte und Autor René Koch schrieb bereits mehrere Bücher und hat das Lippenstift-Museum in Berlin gergründet. Gemeinsam mit Moderator Ulrich von Trotha blickt er zurück in die vergangenen Jahrzehnte seines Lebens.
Ulrich von Trotha
18:00 Uhr · 60 min
Pahltera #108
Begleitet unsere sechs ungleichen Helden auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die magische Welt Pahltera. Impro-Theater trifft auf Dungeons&Dragons in dieser unvorhersehbaren Fantasy-Mittelalter-Story.
Paul Cossmer
19:00 Uhr · 30 min
3M - Mitreden, mitdenken, mitentscheiden
Mit der neuen Bauordnung für Berlin liegt einiges im Argen, behauptet Sarong Lang, Behindertenbeauftragter für Spandau. Warum das so ist, erklärt er in der Sendung 3M. Moderator Siegurd Seifert will auch wissen, was seine Aufgaben sind.
Siegurd Seifert
19:30 Uhr · 30 min
bfg filmproductions on tour
Schüler:innen des babelsberger filmgymnasiums besuchen das Bildhauerehepaar Christa und Karlheinz Biederbick im Milower Land.
Tim Bosse
20:00 Uhr · 45 min
Budder bei die Fische - Maarten Hemmen
Maarten Hemmen lebt zwischen Extremen. Mal erlebt er ungehemmte Euphorie und könnte Bäume ausreißen, mal packt ihn der abgrundtiefe Trübsinn und der Wunsch sein Leben zu beenden. Wie er damit umgeht, erzählt er in der besten Talkshow der Welt.
Anneke Ter Veen
20:45 Uhr · 15 min
Videoselektor
Musikvideos bei ALEX
ALEX Berlin
21:00 Uhr · 30 min
Fingerzeig - Jason und seine vielfältigen Fähigkeiten
Moderator:in Tom stellt in dieser Ausgabe von Fingerzeig Jason Giuranna vor, einen Schauspieler, der im Fernsehen, auf der Bühne und in den sozialen Medien in der Gehörlosenwelt als Vorbild für den Nachwuchs gilt.
Marko Salutzki
21:30 Uhr · 30 min
Der Supergraben
Die österreichische Schriftstellerin Stefanie Sargnagel erzählt von ihrer Lockdown-Zeit, die sie mit Buch-Vorstellung, Park-Dating und Wohnungs-Makeover verbracht hat. Auf der Bühne steht Die Supererbin herself mit ihrer aktuellen Single 'Männertränen'.
Leonie Scholl
22:00 Uhr · 30 min
Technik ist das A & O
Schüler:innen des babelsberger filmgymnasiums beschäftigen sich mit (Zukunfts)technologien - vom autonomen Fahren bis zu VR-Gaming. In Zusammenarbeit mit dem MIZ Babelsberg.
Tim Bosse
22:30 Uhr · 30 min
Trotha trifft… Masen Abou-Dakn
Der Musiker und Sänger Masen Abou-Dakn ist auch als Synchronregisseur tätig und gibt Workshops zum Songwriting. Mit Moderator Ulrich von Trotha spricht er übers Texte schreiben, auftreten und seine aktuellen Projekte.
Ulrich von Trotha
23:00 Uhr · 30 min
You@Berlin
Wir sind Youtuber! Wir erschaffen authentisches und zeitgemäßes Fernsehen. Mit uns kannst Du das authentische Youtube Gefühl erleben.
Ina Blaubeer
23:30 Uhr · 30 min
Crazy Clip TV
Die besten Videoclips der schwarzen Szene, wie immer bunt gemischt.
Simone Sonnenberg