Be their voice – and ours! – Der CSD 2023 live und im Stream bei ALEX

Be their voice – and ours! - ist das Motto der diesjährigen Pride. Wir übertragen am 22. Juli live das Programm der Abschlusskundgebung des CSD! Was die Forderungen sind, was euch alles auf der Bühne erwartet und wo ihr den Livestream verfolgen könnt, erfahrt ihr hier.

mehrere Menschen mit Kleidung in Regenbogenfarben stehen vor einer großen Bühne, man sieht sie von hinten

Am 22. Juli hat das Warten ein Ende: Die 45. Ausgabe des CSD in Berlin findet statt! Die Veranstaltenden rechnen mit 500.000 Teilnehmenden, die am Samstag unter dem Motto „Be their voice – and ours! … für mehr Empathie und Solidarität!“ durch die Straßen ziehen. Die Berlin Pride Demonstration ist außerdem der Abschluss des 2. Pride Month Berlin, der bereits seit Ende Juni der queeren Community eine Plattform bietet und im vergangenen Jahr vom Berliner CSD e.V. initiiert wurde.

Forderungen des Berliner CSD e.V.

"Unser Forderungskatalog wird eher immer größer, als dass die Gesellschaft inklusiver oder diskriminierungsfreier wird. Der CSD ist auch in seiner 45. Ausgabe keine Parade, es gibt 150 Reden und vor allem der Blick in andere Länder muss geschärft werden. Wir machen das hier nicht zum Spaß!“, erklärt Patrick Ehrhardt, Vorstandsmitglied des Berliner CSD e.V. Zu den Forderungen gehört unter anderem die Weiterentwicklung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und die volle Unterstützung der queeren Community durch Artikel 3 des Grundgesetzes. Darüber hinaus betont Ehrhardt, „dass man mit uns und nicht über uns spricht, als wären wir nicht der Rede wert.“

Neben politischen Forderungen legen die Organisator:innen auch einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. So werden nicht nur die Toilettenkapazitäten, sondern auch die Anzahl der aufgestellten Müllbehältnisse um 40% erhöht. „[…]Es liegt in unser aller Verantwortung, menschlicher, empathischer und überlegter zu handeln“, so Seyran Ates vom Vorstand des Berliner CSD e.V.

Kai Wegner und Tokio Hotel beim CSD 2023

Um 11:30 Uhr wird der CSD vom Vorstand des CSD Berlin - Berlin Pride und dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner an der Leipziger Straße eröffnet. Ab 12 Uhr startet die Demonstration von der Leipziger Straße / Ecke Spittelmarkt. Über den Potsdamer Platz und Nollendorfplatz geht es dann Richtung Siegessäule. Ab 16:30 Uhr erreicht der Demozug das Brandenburger Tor. Dort findet auf der Hauptbühne die Abschlusskundgebung statt, neben der Verleihung der Soul of Stonewall Awards gibt es auch musikalische und künstlerische Performances rund um die Headliner Show der Band „Tokio Hotel“.

Das vorläufiges Programm in der Übersicht:

15:00 Uhr DJ Set von Jacky-Oh Weinhaus

16:10 Uhr SoSa Award für Aktivistisches Lebenswerk | Dr. Lutz van Dijk

16:25 Uhr Dornika und Mina Richman

16:55 Uhr IRYS

17:30 Uhr SoSa Award für Berliner Gemeinschaftsprojekt | „Butch Barfly’s“

17:45 Kai & Funky von Ton Steine Scherben feat. Birte Volta

18:50 Uhr YallaHafla (Darvish x Judy La Divina)

19:20 Uhr Alfonso Pantisano (Berlins Queerbeauftragter)

19:40 Uhr SoSa Award Internationale Grasroot Persönlichkeit | Angel Maxine

20:10 Uhr Auszug Musical Romeo & Julia - Liebe Ist Alles

21:25 Uhr Drag Statement

22:15 Uhr Tokio Hotel

23:00 Uhr DJ Steffi b2b Virginia

Bilingualität findet sich nicht nur im Motto des 45. CSDs, sondern auch in der Moderation. Fünf wunderbare Moderator:innen führen euch durch das Bühnenprogramm. Darunter die Dozent:in für Diversity und Queerness und Content Creator:in Saskia Michalski sowie The Darvish, der im vergangenen Jahr noch selbst mit „Queens against Borders“ Teil des Programms war. Ebenfalls dabei ist der 2022 mit dem „Soul of Stonewall Award“ für sein aktivistisches Lebenswerk ausgezeichnete Frank Peter Wilde, queerer Aktivist und Modestylist, sowie Barbie Breakout, Kaey Kiel und BayB. Jane.

ein junger Mann hält eine Kamera und filmt eine Bühne, im Hintergrund Bühnengestänge bespannt mit Regenbogenfahnen
Die Crew von ALEX Berlin ist auch beim CSD 2023 wieder live dabei

Der CSD Berlin im Livestream bei ALEX Berlin

Ihr könnt nicht vor Ort sein? We’ve got you covered! Von 15:00 Uhr bis Mitternacht sind wir am Brandenburger Tor und übertragen für euch live. Das komplette Programm seht ihr exklusiv bei uns im TV und Livestream, bis 22:10 Uhr sind wir außerdem live auf YouTube und Facebook.

Auf unseren Social-Media-Kanälen (Instagram und Twitter) machen wir das CSD-Erlebnis dann komplett: Seid gespannt auf Blicke hinter die Kulissen, Ausschnitte vom Bühnenprogramm sowie Interviews mit Teilnehmenden und Künstler:innen. Damit ihr von überall den CSD miterleben könnt!

Zurück

Empfohlen