Was 1982 als kleines Straßenfest in Paris begonnen hat, ist heute die größte Musikveranstaltung der Welt: Die "Fête de la Musique". In Berlin wird mit über 300 Bühnen zum 30. Mal in die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert. Eine dieser Bühnen steht auch in diesem Jahr wieder bei ALEX Berlin! Mehr Infos zur Fête und zu den Bands, die euch erwarten, lest ihr hier.
Die Fête de la Musique wurde 1982 in Frankreich ins Leben gerufen und geht auf eine Initiative des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang zurück. Ziel war es, Musik für alle zugänglich zu machen und sowohl professionelle als auch Amateurmusiker:innen dazu zu ermutigen, am 21. Juni – dem Tag der Sommersonnenwende – kostenlos in den Straßen, Parks und öffentlichen Plätzen zu spielen. Die Veranstaltung entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem internationalen Ereignis und wird heute in über 120 Ländern weltweit gefeiert.
In Berlin fand die Fête de la Musique erstmals 1995 statt und hat sich seither zu einem der größten Musikfeste der Stadt entwickelt. Musikliebhaber:innen und Kulturschaffende brachten das französische Konzept in die deutsche Hauptstadt.
Seitdem verwandelt sich Berlin jedes Jahr am 21. Juni in eine riesige Open-Air-Bühne, auf der Musikerinnen und Musiker aller Stilrichtungen an verschiedenen Orten der Stadt kostenlos auftreten – sowohl auf professionell organisierten Bühnen als auch spontan auf Straßen und Plätzen. Die Fête de la Musique ist heute fester Bestandteil des Berliner Kulturkalenders und steht für Vielfalt, Toleranz und die gemeinsame Freude an Musik.
Für alle, die am Samstag nicht selbst in Berlin sind, haben wir gute News: Wir bringen die Fête-Vibes zu euch! Das Bühnenprogramm der ALEX-Bühne wird LIVE im TV und auch im Radio bei ALEX Berlin übertragen. Auf unseren Social-Media-Kanälen gibt’s außerdem ein paar Backstage-Einblicke in eine der größten Produktionen des Jahres. Zwischen den Sets der vier Bands laufen Interviews in unserem kleinen Crossmediastudio, in denen wir die Bands mit euren Fragen löchern.
Jetzt aber zum wichtigsten Teil – Wer singt euch dieses Jahr durch die kürzeste Nacht des Jahres?!
Vyka ist eine in Berlin lebende ukrainische Sängerin, Songwriterin und Produzentin mit unwiderstehlichen Indie-Pop-Rock-Melodien und mitreißenden Hooks. Für ihre Debüt-EP erhielt Vyka eine Förderung von der Initiative Musik, einem deutschen Regierungsprogramm zur Unterstützung unabhängiger Künstler. Die Musikerin wurde von zahlreichen Radiosendern unterstützt und bei Veranstaltungen wie dem Bergfest von FluxFM, der MTV Music Week und dem ZDF live präsentiert.
Lion’s Skull sind eine 4-köpfige Stoner-Doom-Metal-Band in (Ost-)Berlin, die Fans seit ihrer Gründung 2019 mit ihrer Musik begeistern. Normalerweise streunen die Jungs von Lion’s Skull durch die Straßen der Hauptstadt, doch am 21. Juni finden sie sich bei uns in der ALEX-Halle ein. Wer die Bandmitglieder etwas besser kennen lernen will, schaut sich im Anschluss an ihre Live-Set direkt noch das Gespräch im Anschluss an.
Die türkische Sängerin, Songwriterin und Produzentin Bîdar lebt in Berlin und verbindet in ihrer Musik alternativen Jazz, R&B, elektronische und anatolische Klänge. Sie bringt eine besondere Verbindung von Storytelling und Improvisation mit in die ALEX Halle und berührt mit emotionalen Auftritten. Ihre Live-Shows umfassen sowohl eigene Songs auf Englisch und Türkisch als auch neu interpretierte, traditionelle Volkslieder – uns und euch erwartet ein intimes und vielschichtiges Klangerlebnis bei der Fête de la Musique .
Boris Guschlbauer und Daniel WTO gründeten Berliner Doom 2018 als Grindcore-Duo und schlossen sich 2024 mit der französischen Sängerin Claire Roy zusammen, die ihre Sounds in Richtung darkwave und midtempo-Pop erweiterte. Die drei Musiker:innen versorgen uns bei der Fête de la Musique 2025 auf der ALEX-Bühne mit Wave, Trash, Punk und auch ein bisschen Pop Musik - der perfekte Mix zum abgehen.
Seid dabei und feiert mit uns rein in die kürzeste Nacht des Jahres bei der Fête da la Musique im ALEX Studio. Von 19-23 Uhr könnt ihr vorbeikommen und die Konzerte von Lions’ Skull, Bîdar, Vyka und Berliner Doom auf unserer Bühne live erleben und am ALEX Späti mit einem kühlen Getränk anstoßen!
Wie es im letzten Jahr bei der Fête da la Musique war, seht ihr hier.
Text: Ronja Baudisch, Sophie Ehmke, Bilder: Lisa Slaby
Berlin demonstriert gegen Krieg in Europa. Unser Kollege Luis Schneiderhan war bei einer Soli-Demo für die Ukraine. Ein Kommentar.
Im Spätsommer 2021 hat die Zukunft am Ostkreuz ihre Kündigung erhalten. Betreiber:innen, Engagierte und die Nachbarschaft kämpfen seitdem um die kulturelle Oase zwischen Bahngleisen und Plattenbauten. Im Januar 2023 gibt es nun endlich gute Neuigkeiten.
Bunte Wände und schwarze Kritzeleien. Graffiti prägt das Stadtbild von Berlin und löst in der Gesellschaft seit Jahren eine Debatte aus.
Mit „Abbruch Abbruch“ hat die Antilopen Gang letzte Woche ihr neues Album veröffentlicht. Statt bei einer einfachen Party, hat das Rap-Trio ihren vierten Longplayer mit einem Symposium plus Konzert in der Kantine am Berghain vorgestellt. Wir waren dabei und haben Panik Panzer, Koljah und Danger Dan einen Tag später zum Interview getroffen.